Die Geschichte des Enkels von Meisterdieb Arsène Lupin geht weiter. Nachdem der Großvater in Hayao Miyazakis Klassiker „Das Schloss von Cagliostro“ unsicher machte, bekommt „Lupin III.“ weitere Gelegenheiten, seine Fähigkeiten zu beweisen.
Den Movie „Lupin III. vs. Detektiv Conan“ sowie drei TV-Specials um den Meisterdieb holte Kazé bereits nach Deutschland, jetzt kommen drei weitere Filmen aus dem Universum des Gentleman-Langfingers.
Kult-Reihe geht weiter
Lupin III. gehört in Japan zu den beliebtesten Franchises, die sowohl als Anime als auch als Manga überzeugen können. Mangaka Monkey Punch startete seinen Manga 1967, bereits zwei Jahre später folgte die erste Anime-Adaption, an der auch Kult-Regisseur Hayao Miyazaki mitarbeitete. Zahlreiche weitere TV- und Film-Adaptionen folgten.
2012 erschien mit „The Woman Called Fukijo Mine“ eine neue Anime-Serie, die die Vergangenheit des Meisterdiebes weiter beleuchtet und zeigt, wie dieser seine spätere kennenlernt. Gleichzeitig brachte die neue Adaption einen wesentlichen düsteren Anstrich mit sich, sodass die Reihe mehr auf ein erwachseneres Publikums ausgelegt wurde.

Anschließend entstanden drei weitere Filme, die jeweils eine Stunde laufen und diesem düsteren Stil treu bleiben und sich auch stylisch an der Neuinterpretation anlehnten. Diese Movies sind auch ohne Vorkenntnisse des Anime verständlich. „Daisuke Jigens Grabstein“ (2014), „Goemon Ishikawa, der es Blut regnen lässt“ (2017) und „Fujiko Mines Lüge“ (2019) gibt den Gefährten des Meisterdiebes Gelegenheit, sich in eigenen Filmen zu präsentieren.
Lupin III. und seine Gefährten auf dem Weg nach Deutschland
Mit den Movies kehrt das Franchise um den Meisterdieb zu seinen Wurzeln zurück und setzt auf typischen, charismatischen Charme, aber auch auf ordentlich Action und eine große Prise explizite Erotik. Bei allen drei Filmen übernahm der bekannte japanische Regisseur Takeshi Koike („Redline“) den Regiestuhl, sodass stilistisch und visuell überzeugende Action garantiert werden konnte.
Genaue Details zum deutschen Release liegen aktuell noch nicht vor. Kazé verspricht allerdings zeitnah weitere Informationen bekannt zu geben. Die deutschen Lupin III.-Fans sollten auf jeden Fall auf die offizielle Webseite des Publishers im Auge behalten.