Anzeige
HomePopkulturAnimeKazé veröffentlich Anime zu "Tower of God" auf Disc in Deutschland

Der beliebten Webtoon wurde zum ebenso gefragten Anime

Kazé veröffentlich Anime zu „Tower of God“ auf Disc in Deutschland

Webtoons, Geschichten, die ausschließlich online erscheinen, werden immer beliebter. Das liegt vor allem daran, dass viele dieser Inhalte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Vor allem Produktionen koreanischer Künstler erfreuen sich international großer Beliebtheit.  Der Webtoon „Tower of God“ schaffte es 2020 sogar, als Anime umgesetzt zu werden.

Anzeige

Der junge Bam lebt im Schatten eines gewaltigen Turms, der für Außenstehende nicht zugänglich ist. Nur wenige auserwählte Personen dürfen das Gelände betreten. Eine Legende besagt, dass derjenige, dem es gelingt den Turm zu erklimmen, ein Wunsch gewährt wird, egal um was es sich handelt. Bams einziger bisheriger Kontakt zur Außenwelt erfolgt über die Auserwählte Rachel, die auch für ihn sorgt. Weitere zwischenmenschliche Kontakte hatte der Junge noch nie.

Tower of God – Turm der Wünsche

Für Bam bricht seine Welt zusammen, als Rachel beschließt, den Turm zu erklimmen und ihm allein zurücklässt. Bam beschließt, ihr zur folgen. Als sogenannter „Irregular“ kann auch er den Turm betreten. Um Rachel folgen zu können, muss sich Bam einer Reihe zunehmend gefährlicher werdender Herausforderungen stellen. Um Ebene für Ebene aufzusteigen, darf er auch vor tendenziell tödlichen Prüfungen nicht zurückschrecken. Bam lernt weitere Auserwählte kennen, die ihn auf seiner Reise begleiten. Allerdings gibt es bald die ersten Verluste zu beklagen …

LESEN SIE AUCH:  KAZÉ veröffentlicht „Food Wars! The Fourth Plate“ auf DVD und Blu-ray

Der Autor und Zeichner SUI startete seinen Webtoon Tower of God 2010 auf der koreanischen Plattform Webtoon. Schnell entwickelte sich die Geschichte zu einer der Leser-Lieblinge. Heute zählt das Original zu einem der bekanntesten Webtoons der Welt. Die Mischung aus vielseitig konzipierter Geschichte und emotionaler Fantasy-Inhalte, gepaart mit einer großen Portion Drama überzeugt Leser und seit 2020 auch Anime-Zuschauer.

Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Koreanische Geschichte erobert die Welt

Das Studio Telecom Animation Film („Lupin III„-Movies) setzte den ersten Part der Handlung 2020 als 13-teilige Anime-Serie um. Für die Regie konnte der renommierte Anime-Regisseur Takashi Sano („Sengoku Basara“) gewonnen werden. Auch K-Pop-Fans kommen bei dem Anime auf ihre Kosten. Das Opening und Ending wurde von der JYP-Boygroup Stray Kids eingesungen.

Als OmU-Fassung ist „Tower of God“ bereits bei Crunchyroll verfügbar. Kaze veröffentlicht alle 13 Folgen mit deutscher Tonspur auf DVD und Blu-ray. Weitere Details zum konkreten Termin und zur Ausstattung sollen demnächst folgen. Fans sollten die offizielle Webseite des Publishers im Auge behalten.

Tower of God
Webtoon in bewegten Bildern Bild: NAVER WEBTOON CORP. / TOWER OF GOD ANIMATION PARTNERS
Google News button
Anzeige
Anzeige