Anzeige
HomePopkulturAnimeKSM veröffentlicht "Hello World"

Der Film soll im Oktober in Deutschland erscheinen

KSM veröffentlicht „Hello World“

Vor Kurzem gab KSM Anime bekannt, dass der Publisher den Anime „Hello World“ hierzulande veröffentlichen wird. Blu-ray und DVD kommen voraussichtlich im Oktober in den Handel, bereits im Juni wird der Film online bei der Nippon Connection mit Original-Ton und Untertitel gezeigt.

Anzeige

Hochkarätiger Staff

Hello World entstand im Studio Graphinica („Expelled from Paradise“) unter der Regie von Tomohiko Ito, der bereits „Sword Art Online“ und „Erased“ als Regisseur betreute. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Mado Nozaki, für das Charakterdesign ist Yukiko Horiguchi („K-ON!“) verantwortlich.

LESEN SIE AUCH:  Podcast-Special - Rolling Sushi im Gespräch mit KSM

Vor allem Regisseur Tomohiko Ito war von Anfang an Feuer und Flamme für das Projekt und konnte gar nicht erwarten, den Anime zu realisieren. Die Mischung aus klassischer Lovestory und modernem Sci-Fi-Setting begeisterte auch die japanischen Kino-Gänger, dort startete der Film am 20. September 2019.

Hello World

Im Jahr 2027 hat sich die Stadt Kyoto technologisch extrem weiterentwickelt. In dieser modernen Welt leben der introvertierte Bücherwurm Naomi Katagaki und die ebenso ruhige Ruri Ichigyou, die mit ihrer auf den ersten Blick kalten Persönlichkeit die Menschen von sich fernhält. Obwohl die beiden ähnliche Interessen haben, stößt Ruris unfreundlich Art auch Naomi erst einmal ab.

Anzeige

Eines Tages begegnet Naomi einem mysteriösen Mann, der mit einer dreibeinigen Krähe unterwegs ist. Dieser Mann behauptet Naomi selbst aus 10 Jahren in der Zukunft zu sein. Er erzählt seinem früheren Ich, dass er und Ruri bald eine Beziehung eingehen werden. Allerdings ist ihm keine glückliche Zukunft vergönnt, denn kurz nach ihrem Zusammenkommen ereignet sich ein tragischer Vorfall. Beide Naomis müssen nun zusammenarbeiten, um Ruri und ihre gemeinsame Zukunft zu retten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Google News button
Anzeige
Anzeige