Anzeige
HomePopkulturAnimeNeuer Anime zu "Die Rosen von Versailles" nach 42 Jahren angekündigt

Damit soll gleichzeitig das 50-jährige Jubiläum des Shojo-Klassikers gefeiert werden

Neuer Anime zu „Die Rosen von Versailles“ nach 42 Jahren angekündigt

Das Manga „Versailles no Bara“ („Die Rosen von Versailles“) aus den 1970-er Jahren machte die Zeichnerin Riyoko Ikeda weltberühmt und gehört bis heute zu den Klassikern der Shojo-Manga. Dem Manga folgten verschiedenen Adaptionen als Anime oder Theaterstück. Dem Anime aus dem Jahr 1991 folgte 2008 zwar ein neues OVA-Projekt, seitdem ist es aber ruhig um die Geschichte geworden.

Anzeige

In Japan wurde jetzt die Wiederbelebung des historischen Dramas angekündigt, ein neuer „Versailles no Bara“-Anime soll sich in Vorbereitung befinden. Der ursprüngliche Manga startete 1972 in Japan. Die Geschichte, die während der Französischen Revolution spielt, löste damals selbst eine kleine Revolution aus. „Versailles no Bara“ bewies, dass auch romantische Geschichten für Mädchen, die in einem historischen Setting spielen, die Leserschaft weltweit überzeugen können.

Nach 42 Jahren keinen Tag gealtert

Die Hauptfigur des Manga ist eigentlich Königin Marie Antoinette, aber der Star der Geschichte wurde schnell Oscar Francoise de Jarjayes, die als Lady Oscar Fans in der ganzen Welt für sich gewinnen konnte. Die galante Kommandantin der königlichen Garde wurde als Junge erzogen und erobert mit einer Mischung aus Stärke und Hingabe die Gunst der Leserinnen.

LESEN SIE AUCH:  Lady Oscar – neues Event angekündigt

Der Manga wurde als 40-teiliger Anime adaptiert, der 1980 in Japan zu Ende ging und bis heute das letzte größere Projekt des Franchise blieb. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Shojo-Manga wird aktuell aber an einem neuen Movie gearbeitet. Nähere Details zum Film gibt es aktuell zwar noch nicht, vieles deutet aber darauf hin, dass man sich dem Storyline erneut zuwenden wollte, ohne die ursprüngliche Geschichte fortzusetzen.

Neue Fans sollen „Versailles no Bara“ kennenlernen

Anzeige

Bisher gibt es weder zum Produktionsteam noch zum Studio weitere Informationen. Riyoko Ikeda selbst äußerte sich via Twitter zum kommenden Projekt. Sie erklärte, dass es über die Jahre immer wieder Anfragen von Fans zu einem neuen Anime gab. Jetzt sei sie glücklich, dass dieser Wunsch erfüllt werden könnte. Sie freue sich sehr darüber, dass der Manga über die Generationen hinaus die Leser immer noch begeistern kann. Zur Feier der Ankündigung zeichnete die Künstlerin selbst noch eine neue Illustration der beiden Hauptfiguren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Die Resonanz der Fans auf die Ankündigung war allerdings zwiespältig. Viele freuen sich über das neue Projekt. Andere wiederum sagen, dass die ursprüngliche Serie ein Meisterwerk für sich sei und deswegen dem Anime am ehesten gerecht werden würde und man es deswegen bei dieser belassen soll. Die Zeichnungen des Manga zu „Versailles zu Bara“ sind in Würde gealtert. Der Anime ist für heutige Zuschauer aber kaum mehr zeitgemäß, immerhin hat er schon über 40 Jahre auf dem Buckel. Wenn man die Beliebtheit der Geschichte aber im Hinterkopf behält, sollte man dem neuen Anime zumindest eine Chance geben, neue Zuschauer für die Geschichte zu gewinnen.

Anzeige
Anzeige