Isao Takahata, der Mitbegründer des legendären Studio Ghibli, ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
Bereits im Sommer 2017 wurde er wegen Probleme mit dem Herzen mehrfach in ein Krankenhaus in Tokyo eingeliefert.
Geboren wurde Takahata am 29. Oktober 1935. 1959 schloss er sein Studium der französischen Literatur an der Universität in Tokyo ab und fing an, beim damals noch jungen Animationsstudio Toei Animation zu arbeiten. Dort traf er auch Hayao Miyazaki.
Er arbeite unter anderem an Heidi und Anne mit dem roten Haaren mit und half Miyazaki bei seinen frühen Werken darunter auch Nausicaä. Der Erfolg des Films führte dazu, dass 1985 das Studio Ghibli gegründet wurde.
2009 wurde Takahata auf dem internationalen Filmfestival von Locarno mit dem Ehrenleoparden für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Laut Yasuo Otsuka wäre Miyazaki ohne den Einfluss von Takahata nie Regisseur geworden und hätte weiterhin lediglich Manga gezeichnet.