Anzeige
HomePopkulturAnimeTrif Studio stellt Promo-Video für das Anime- Projekt Mecha-Ude vor

Die Serie "Mecha-Ude" soll 2024 im Fernsehen starten

Trif Studio stellt Promo-Video für das Anime- Projekt Mecha-Ude vor

Anfang Juli fand in Los Angeles die Anime Expo 2023 statt, bei der die viele japanische Anime-Studios vor Ort waren, um über neue Projekte zu informieren. Auch die neue Produktionsstätte Trif Studio stellte ihre erstes eigenes großes Projekt „Mecha-Ude“ vor.

Anzeige

Für das Event wurde auch die erste Folge der neuen Serie als Weltpremiere den Fans vorgestellt und wurde von den Zuschauern mit großer Begeisterung aufgenommen. Der Regisseur Okamoto, der selbst auch die Vorlage für den Anime lieferte, war ebenfalls vor Ort, um seine Serie zu präsentieren. Auch Animationsproduzent Shuichi Aso und Produzent Tetsuya Kinoshita traten auf, um mit dem Publikum über den bildgewaltigen Anime zu sprechen. Vor allem die Qualität der Bilder und Animationen wurde sehr gelobt.

Studio stellt seine erste eigene Produktion vor

„Mecha-Ude“ begann als Projekt eines amerikanischen Crowdfunding-Dienstes. Deswegen waren die Produzenten sehr erfreut und dankbar, ihre Serie in Amerika vorzustellen und dort auch die Weltpremiere feiern zu können. Für Okamoto war es sein erster Ausflug auf den Regie-Stuhl, er sprach deswegen über die große Herausforderung, die diese Aufgabe für ihn war.

LESEN SIE AUCH:  Gundam-Metaverse soll Fans überall auf der Welt verbinden

Außerdem war er sehr gespannt auf die verschiedenen Schritte, die es zur Produktion des fertigen Anime brauchte. Auf der Expo wurden auch ein erstes Promo-Video für die vollständige Serie veröffentlicht. Die hohe Qualität versetzt die Zuschauer in Staunen und die Bilder machten Freude auf die gesamte Reihe. Angekündigt wurde auch, dass „Mecha-Ude“ 2024 anlaufen soll. 

Anzeige

Während des Videos konnten sich die Anime-Fans auch über einen ersten Einblick in den Staff und über die Synchronsprecher verschaffen. Yasuhiro Nakanishi ist für die Komposition der Serie zuständig, Terumi Nishi und Yoko Uchida zeichnen für das Charakterdesign verantwortlich. Nurikabe übernahm das Design sowie das künstlerische Konzept für die Mecha. Für die musikalische Untermalung sorgen Hiroyuki Sawano und Kohta Yamamoto, die bereits zusammen an international erfolgreichen Titeln wie „Attack on Titan“ und „Gundam“ gearbeitet haben. Auch der Musik-Star Daiki beteiligt sich an dem Projekt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Bekannte Namen versprechen hohe Qualität

Hiroshi Matsuyama von CyberConnect2, bekannt für die Videospiele zur „.hack“, „NARUTO: Ultimate Ninja“ und der „Jojo’s Bizarre Adventure“ sorgt als General-Supervisor für einen gelungenen Gesamteindruck für den Anime. Zum Sprechercast gehören Toshiyuki Toyonaga als Protagonist Hikaru, Tomokazu Sugita als Hikarus Mecha-Ude Alma und Yu Shimamura als Heldin Aki. Die Sprecher waren schon im durch Crowdfunding finanzierten Pilotfilm Teil des Casts.

Auch RomiPark wird in ihrer Rolle als Kagami wieder zum Cast gehören. Yuichi Nakamura übernimmt erneut die Rolle des Fist. Über die offizielle Webseite von „Mecha Ude“ können sich Anime-Fans über die Fortschritte bei der Produktion informieren und auch das Trif Studio besser kennenlernen, das schon bald zu den großen Playern aufholen möchte.

Google News button
Anzeige
Anzeige