Carlsen Manga! gibt erste offizielle Informationen zu Manga-Starts im Programm für Frühjahr/Sommer 2017 bekannt.
Das komplette Programm inklusive aller Folgebände wird dann Ende November auf der Verlagswebseite veröffentlicht. Jetzt bekommen Manga-Fans zumindest schon einmal einen ersten großen Vorgeschmack auf das neue Sortiment, was so weit vor allem mit altbekannten Zeichnerlieblingen und Titeln aufwartet, aber auch mit neuen Gesichtern gefüllt ist. Neben Standardausgaben darf man sich auf Sammelschuber, Eigenproduktionen, Neuauflagen und Extras freuen.
Action im Fokus
Das Frühjahr 2017 steht im Zeichen von Action-Manga für Jungs. Den Startschuss macht dabei passend im April der erste Band von Akira Toriyamas und Toyotarous Dragon Ball Super (TB, € 5,99/D).
Naruto-Fans dürfen sich gleich dreifach freuen. Ab Mai erscheint der Anime-Comic zum fünften Kinofilm Naruto Shippuden: Fesseln (TB, farbig, € 12,95/D). Im Juni folgt mit Band 1 die Nachfolgeserie Boruto – Naruto Next Generation von Masashi Kishimoto und Ukyou Kodachi (TB, € 5,99/D). Das i-Tüpfelchen bildet danach noch Ende Sommer/Anfang Herbst die Novel Itachi Shinden von Takashi Yano (September, TB, € 7,99/D).
Assassination Classroom-Begeisterte bekommen zwar keinen neuen Manga von Zeichner Yusei Matsui, aber dafür im Mai den zweiten Sammelschuber mit den Bänden 9 bis 16. Wahlweise kann dieser komplett gefüllt für 49,90 Euro oder allein mit Band 16 für 9,95 Euro erworben werden. Es ist eine einmalige Auflage, einmal ausverkauft, gibt es keine Nachbestellung.
Dragon Ball, Naruto und Assassination Classroom sind große Action-Titel bei Carlsen Manga!. Doch zwei Mega-Hits fehlen in der Auflistung noch. Richtig: Fairy Tail und Attack on Titan. Auch hier gibt es wichtige Neuigkeiten.

Im April veröffentlicht Carlsen Manga! den 50. Band von Hiro Mashimas Fairy Tail. Neben einer regulären Ausgabe (€ 5,95/D) feiert der Verlag diese Jubel-Nummer mit einem einmaligen Package, welches zusätzlich mit einem 50-teiligen Postkarten-Set aufwartet (€ 9,99/D). Noch nicht genug für Fairy Tail-Fans? Dann habt ihr Glück. Im Juli startet nämlich das dreiteilige Fairy Tail Side Stories, in welchem lieb gewonnene Nebencharaktere in den Fokus rücken. Die Storys stammen dabei von Hiro Mashima und die Zeichnungen von Kyota Shibano (TB, € 6,99/D).
Ab Mai bringt der Verlag die zweiteilige Manga-Adaption zu Attack on Titan – Lost Girls im Großtaschenbuch-Format für je € 6,99/D heraus. Zuvor haben Titanen-Fans bereits ab April die Möglichkeit, das Attack on Titan Coloring Book im Softcover für € 9,99/D zu ergattern.
Gamer, die Final Fantasy lieben, haben ab Juli die Chance, Final Fantasy – Type 0: Der Manga zum Game im Großtaschenbuchformat zu erwerben. Dieses gibt es dann nämlich für € 6,99/D bei Carlsen Manga!.
So viele große Titel mögen zwar schön und gut sein, doch wo sind komplett neue Serien zum Verschlingen? Im Frühjahr/Sommer-Programm von Carlsen Manga! feiern zwei Shonen-Manga Premiere, die sich Genre-Fans nicht entgehen lassen sollten: To the abandoned Sacred Beasts von Maybe (ab April) und Overlord von Hugin Miyama und Kugane Maruyama (ab Juli). Beide Serien erscheinen im Großtaschenbuchformat für € 6,99/D.
Personal Paradise © 2008 Melanie Schober/Carlsen Verlag GmbHShonen/Action muss nicht immer aus Japan kommen, sondern kann ebenso aus österreichischer Feder stammen. Carlsen Manga! legt Melanie Schobers Personal Paradise-Reihe neu auf – und zwar mit überarbeiteten Covern. Wer also schon länger nach den vergriffenen Bänden gesucht hat, kann seine Odyssee beenden. Los geht es ab August mit Band 1 (TB, € 6,99/D). Zusätzlich legt Melanie Schober zeitgleich mit Personal Paradise – Brave Brother einen brandneuen Zweiteiler für das Universum nach. Band 1 kann einzeln (€ 6,99/D) oder mit limitierten Sammelschuber (€ 9,99/D) erworben werden. Der Schuber bietet Platz für alle sieben Personal Paradise-Bände.
Wer I am a Hero genossen hat, wird sicherlich auch I am a Hero in Osaka von Kengo Hanazawa und Yuki Honda lieben. Den dicken Einzelband im Großtaschenbuch-Format mit Ausklapp-Cover gibt es ab Juni bei Carlsen Manga! (€ 8,99/D).
Der Action-Trend wird im August mit dem vierbändigen Sci-Fi-Titel Q (KU) von Tatsuya Shihira fortgeführt (GTB mit Ausklapp-Covern, € 7,99/D). Die Action-Welle endet schließlich im September mit dem 288-seitigen Oneshot Burning Hell vom Defense Devil-Duo Youn-In Wan und Yang Kyung-Il (GTB, € 9,99/D).
Was bietet die Shojo- und Boys-Love-Ecke?
Ihr wollt mehr fürs Herz, süße Dinge und unterhaltsam Fantasievolles? Auch da weiß Carlsen Manga! seine Leser mit Stoff zu versorgen. So liefert der Verlag im April mit Verliebt in Japan! nach Schneeballens Fall die nächste Eigenproduktion von Inga Steinmetz nach. Statt Südkorea steht dieses Mal in den abgedruckten Yonkoma-Strips unser wohl aller Lieblingsreiseziel Japan im Mittelpunkt (Klappenbroschur, farbig, € 14,-/D).
Wer Manga-Reihen bevorzugt, kommt ab August in den Genuss von Nao Maitas Shojo-Hit 12 Jahre (TB, € 5,99/D). In Japan zählt die romantische Story beim Verlag Shogakukan aktuell zehn Bände und läuft dort im Magazin CIAO. Band 1 enthält auf Deutsch in der Erstauflage ein Extra. Was genau verrät Carlsen Manga! jedoch noch nicht.
Vampire Knight-Fans dürfen jubeln. Nachdem Carlsen Manga! bereits in der Vergangenheit den Vampir-Manga komplett veröffentlicht hat, folgen nun mit Vampire Knight Memories bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten von Schöpferin Matsuri Hino. Startschuss fällt in den Juni (TB, € 6,99/D).
Ein neues Gesicht im Sortiment ist Sora Hoonoki. Carlsen Manga! bringt ihre dreibändige Reihe Is Dorothy in a bad Temper? nach Deutschland (Band 1 im Mai, GTB, € 6,99/D). Die Geschichte erschien zuvor in Kodanshas ARIA-Magazin.

Altbekannt ist dagegen PandoraHearts-Schöpferin Jun Mochizuki, deren neue Serie The case study of Vanitas im Juli auf Deutsch startet (GTB, € 7,99/D). Band 1 enthält in der Erstauflage zudem ein gratis Lesezeichen.
Beim Genre Boys Love sind von Fan-Favoritin Kyoko Aiba zwei neue Projekte geplant. Fans erwarten der Einzelband Sekinin Torasete und das bisher drei Bände umfassende Kamisama Darling. Die deutschen Titel für die beiden Werke werden noch bekannt gegeben. Zudem wird Kazuma Kodakas Border-Reihe endlich mit Band 6 fortgesetzt. Besonders freut es mich jedoch, die Deutschlandpremiere von Mother’s Spirit aufzulisten. Der Einzelband von Mangaka Enzo erscheint im Großtaschenbuchformat mit Ausklapp-Cover (€ 7,99/D). Eine Preview liegt bereits auf Sumikai vor.
Zwei besondere Titel im Sortiment

Ein besonderes Schmuckstück im neuen Sortiment stellt die Manga-Adaption Sherlock zur gleichnamigen, heiß gefeierten BBC-TV-Serie dar. Die Reihe von Jay, Getiss und Moffat startet im April. Nun kommen auch deutsche Fans endlich in den Genuss, Schauspieler Benedict Cumberbatch alias Sherlock Holmes und Martin Freeman alias Dr. Watson in Manga-Form anhimmeln zu können. Die deutschen Ausgaben erscheinen als Klappenbroschuren im größeren Format 14,5 x 21 cm (Band 1 im April, Band 2 im August, je € 12,99/D).
Ein Seinen-Klassiker kehrt mit Lady Snowblood von Koike und Kamimura zurück. Die drei vergriffenen Bände werden mit aufgefrischtem Coverdesign neu aufgelegt. Zudem sind die Neuausgaben auf 14,5 x 21 cm mit Klappenbroschur vergrößert. Und damit Fans nicht zu lange warten müssen, gibt es im Mai gleich alle drei Bände auf einmal zu kaufen. Carlsen Manga! bietet die Bände einzeln (Bände 1 und 2 je € 19,99/D, Band 3 für € 16,99/D), aber auch als limitiertes Komplettset inklusive Papp-Diorama als Bonus an (€ 44,-/D).
Kan Takahama und Jiro Taniguchi wieder dabei
Auch unter dem Label Graphic Novel darf sich das Carlsen-Sortiment über Manga-Zuwachs freuen. In ihrem neuen Buch Die letzte Reise der Schmetterlinge erzählt Kan Takahama über Geishas und Konkubinen (Klappenbroschur, € 14,90/D).
In einem neuen Sortiment darf ein Jiro Taniguchi natürlich nicht fehlen. Auf 120 farbigen Seiten im Querformat gibt dieser in Venedig wunderschöne Einblicke in die italienische Stadt der Gondeln (ab April, Flexocover, € 29,90)
Wer nicht nur lesen, sondern auch selbst Hand anlegen möchte, sollte im Juli die Augen offenhalten. Dann erscheint nämlich Hikaru Hayashis Manga-Zeichenstudio: Emotionen und Mimik ausdrucksstark zeichnen (Juli, Softcover, € 19,90/D).
Eine Auflistung der genannten Neuerscheinungen nach Monat sortiert wird von Programmleiter Kai-Steffen Schwarz im Comicforum zur Verfügung gestellt.