Das Da Vinci Magazin veröffentlichte sein 18. „Book of the Year“ und in diesem Jahr führt Detektiv Conan die Liste an.
Anzeige
Das Ranking basiert auf den Stimmen von 4.275 Menschen, darunter Lektoren, Schriftsteller und Buchverkäufer. Alle Manga, über die abgestimmt wird, müssen zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 ein Volume veröffentlicht haben.
Anders als die Oricon Verkaufscharts, in denen One Piece klar den ersten Platz hält und Attack on Titan auf Platz 3 liegt, schaffte es One Piece nur auf den dritten Platz und Attack on Titan sogar nur auf Platz 8.
Das Ranking:
- Detektiv Conan
- Oya-san to Boku
- One Piece
- Haikyu!!
- Chihayafuru
- Golden Kamuy
- Kingdom
- Attack on Titan
- Gintama
- Yotsuba&!
- Space Brothers
- Ōoku: The Inner Chambers
- One-Punch Man
- Oji-sama to Neko
- Tokyo Ghoul:re
- My Hero Academia
- Kimi ni Todoke
- Black Butler
- Wotakoi: Love is Hard for Otaku
- Koguma no Cake-ya-san
- Rurouni Kenshin: Hokkaido Arc
- JoJolion
- Kinō Nani Tabeta?
- Ore, Tsushima
- Hozuki’s Coolheadedness
- The Promised Neverland
- Cardcaptor Sakura: Clear Card
- Hibiki: Shōsetsuka ni Naru Hōhō
- Tokusatsu Gagaga
- Demon Slayer
- Bungo Stray Dogs
- Ashi-Girl
- Mariko, Umaku Iku yo
- Dragon Ball Super
- Mix
- Yona of the Dawn
- The Seven Deadly Sins
- Otagai 40-dai Kon
- Kounodori: Dr. Stork
- Darling no Tokyo Sanpo: Aruku Sekai
- Blue Giant Supreme
- Metamorfoze no Engawa
- Hapi Hapi Kuroneko
- Hunter × Hunter
- The Heroic Legend of Arslan
- Dekiru ka na Royale
- Golgo 13
- Teasing Master Takagi-san
- Yakumo Tatsu: Arata
- PrincessMaison