Wegen der aktuellen Corona-Pandemie sind die Menschen aufgerufen, soweit möglich zu Hause zu bleiben. Viele Manga-Leser haben diese Zeit offensichtlich emsig genutzt, um neue Serie kennenzulernen und alte Lieblings fortzusetzen.
Auf dem deutschen Buchmarkt konnten die gezeichneten Geschichten aus Japan in diesem Jahr wieder ein dickes Umsatz-Plus verbuchen. Für Kazé bedeutet dies das umsatzstärkste Manga-Jahr seit Verlagsgründung 2012.
Sport-Manga begeistert im Lockdown
Vor allem die Sport-Reihe „Haikyu!!“ sorgte dafür, dass 2020 bei Kazé die Kassen klingelten. Drei Jahren nach Verkaufsstart hier in Deutschland landetet der erste Band der Volleyball-Serie erstmals in den Top 5 der monatlichen Media-Control-Charts. Am Ende des Jahres schaffte es die Geschichte auf den sechsten Platz der bestverkauften Manga-Bände 2020. Auf der Liste sind auch vergünstigte Einstiegs- und Sammelbände mit verzeichnet.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Verkaufszahlen von „Haikyu!!“ sogar vervierfacht. Insgesamt gingen 2020 mehr als 90.000 Bände über den Ladentisch, darunter mehrere Tausend Sammelschuber mit je 10 Bänden. Es ist das erste Mal, dass ein Sport-Manga hierzulande so erfolgreich lief.
Erfolgreiche Neustarts und gut laufende Evergreens
Weiterhin Spitzenreiter im Kazé Manga-Angebot bleibt weiterhin der moderne Urban-Horror-Klassiker „Tokyo Ghoul“ und dessen Nachfolger „Tokyo Ghoul:re“, inklusive der dazugehörigen Artbooks und Light Novels.
Laut Media Control verkauften sich allein 134.000 Bände der Reihe im Jahr 2020, insgesamt verzeichnet die Reihe hierzulande 1.373.000 verkaufte Bande.
Der erste Band „Tokyo Ghoul“ erschien vor sieben Jahren und schaffte es mehrmals in die Top 20 der bestverkauften Manga im deutschsprachigen Raum.
Den besten Neustart legte die Comedy-Spionage-Geschichte „Spy x Family“ hin, die erst im Herbst 2020 erschien. Bisher wurden davon über 11.000 Bände verkauft, sodass die Reihe ebenfalls in den Top 100 landete.
Die Serie „Jujutsu Kaisen“ lief hierzulande bereits seit Ende 2019, erfuhr in Herbst 2020 aber ebenfalls einen starten Aufschwung in der Leser-Gunst. Im Oktober und November verfünffachten sich die Verkaufszahlen.
Beiden Serien können sich, wenn man den aktuellen Trend bedenkt, auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 freuen.
Für sie hofft Kazé Manga auf weitere Top-Platzierungen in den Verkaufscharts. Außerdem liefen „Devils´Line“, „ONEPUNCH-MAN“ und der Boys Love Einzelband „Sick“ sehr gut.