Mitte letzten Jahres hat die Streaming-Plattform Crunchyroll den Publisher Kazé übernommen und damit auch Manga im Print-Format ins Angebot aufgenommen. Jetzt blickt das Unternehmen auf sein erstes Jahr im Manga-Geschäft zurück – und das war ziemlich erfolgreich.
Crunchyroll kann auch als Manga-Publisher überzeugen
Der neue Anbieter hat die Reihen, die Kazé gestartet hat, fortgeführt. Vor allem handelt es sich dabei um Adaptionen von Reihen, die vorher oder hinterher auch als Anime überzeugen konnten. Wie bereits im Jahr 2021 erwies sich die Reihe „Jujutsu Kaisen“ als Publikumsliebling, dessen 19. Band Anfang Januar 2023 hierzulande erschien. Auch „Spy x Family“ konnte viele Herzen in Deutschland für sich gewinnen. Die ersten beiden Bände erwiesen sich als die beliebtesten Print-Versionen. Insgesamt sind vier Bände der Reihe in den Top 20 der meistverkauften Manga zu finden.
Diese Popularität zeichnete sich bereits in Japan ab, wo sich „Spy x Familiy“ ebenfalls größter Beliebtheit erfreut. Hierzulande sorgen verschiedene Adaptionen dafür, dass die Fans der Reihe treu bleiben. Neben dem Manga soll ab April 2023 eine Light Novel rund um die Spion-Familie erscheinen. Außerdem konnten sich die Fans in diesem Jahr über einen „Spy x Family“-Posterkalender freuen. Der Anime läuft auf der Crunchyroll-Plattform im Stream. Die Figuren dienten als Inspiration für zahlreiche Kostüme, die die Fans bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen immer wieder gerne zur Schau stellen. Ein weiterer Grund, warum die Serie hierzulande so erfolgreich ist, könnte sein, dass sie hauptsächlich in einer Stadt namens „Berlint“ spielt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neue Manga-Hits einhellig neben Klassikern
Neben „Spy x Family“ und „Jujutsu Kaisen“ konnte auch „Blue Lock“ die Leser hierzulande in seinen Bann ziehen. Auch die Anime zu „Jujutsu Kaisen“ und „Blue Lock“ können bei Crunchyroll im Stream angeschaut werden. In den deutschen Top 100 der Manga lassen sich aber auch wieder verschiedene Klassiker finden, die noch bei Kazé erschienen sind. So sind „Haikyuu!!“ und „Tokyo Ghoul“ aus den Charts nicht wegzudenken.
Auch hierzulande erfreut sich das Boys-Love-Genre großer Popularität, wozu auch die meisten Verlage und Verlagshäuser ihren Teil beitragen. Die Crunchyroll (Kazé)-Titel des Genres, die in den Charts vertreten sind, sind „The Metalhead“ und „I Want To Do What Lovers Do“. 2022 konnte Crunchyroll außerdem den erfolgreichsten Manga-Neustart des Jahres hinlegen. So war der erste Band von „Kaiju No. 8“ in der Limited Edition bereits einen Monat nach Release restlos ausverkauft.