Crunchyroll hat die neuen Manga für Frühjahr und Sommer 2023 bekannt gegeben. Darunter sind ein Manga, der in Berlin spielt, zwei neue Boys-Love Titel und eine Light Novel. Doch auch Actionfans gehen nicht leer aus!
Seit der Übernahme des deutschen Labels KAZÉ Manga durch Crunchyroll führt Crunchyroll die Reihen fort. Auch völlig neue Titel erscheinen nach und nach unter dem neuen Logo. Einen ersten Schwung an Neuerscheinungen konntet ihr bereits hier kennenlernen, nun hat Crunchyroll nachgelegt und überzeugt erneut durch die Vielfalt der Genres.
Neuerscheinungen mit Hitpotenzial
Der Streaminganbieter ist in über 200 Ländern empfangbar und konzentriert sich neben den Anime auch auf Kino-Events, Merchandise und Manga-Veröffentlichungen. Durch Simulcasts können Fans international ihre Lieblingsserien zeitgleich mit dem japanischen Publikum genießen und sind so immer up-to-date.

Drei gutaussehende Jungs auf einen Schlag. Midori ist in „Those Not-So Sweet Boys“ fasziniert von den Schulschwänzern ihrer neuen Klasse. Vor allem Rei hat es ihr angetan, der ihr nach einem gemeinen Diebstahl ihr Portemonnaie wieder besorgt.
Als ihr Schulleiter ihr einen Deal vorschlägt, damit sie ihren unerlaubten Nebenjob fortführen kann, willigt sie ein. Sie muss die drei dazu bewegen, wieder die Schule zu besuchen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die drei sind unnahbar und haben keine Lust, ihrer Bitte zu folgen. Das macht sie neugierig auf den Grund für das Schulschwänzen der Jungs. Wenn Rei sie doch nur endlich besser kennenlernen könnte…
Mysteriöse Schulschwänzer
Romance-Fans werden den zarten Zeichenstil von Mangaka Amakunai Karera erkennen, die in Deutschland bereits durch „Mein wildes Geheimnis“ und „Liebe im Fokus“ hervorgestochen ist.
Die neue Geschichte umfasst sieben Bände und erscheint ab Juni zum Preis von 7 Euro (AT: 7,20 Euro) in Print, bzw. für 5,99 Euro als E-Book.
Gegensätzliche Boys-Love Paare
Der folgende Manga erscheint als Einzelband und ist daher ideal für Einsteiger in das spannende Genre des Boys-Love.

Bild: Akiho Kousaka/ KADOKAWA CORPORATION
Masaoki und sein Kollege Shuji könnten nicht gegensätzlicher sein: während ersterer zu Hause mit seiner Katze die Ruhe genießt, ist zweiterer eine wahre Nervensäge und labert Masaoki ständig zu, seit er von seiner Katze erfahren hat. Eines Tages wagt er es sogar, sich selbst bei dem Einzelgänger einzuladen und kommt ihm näher.
Der Manga „Zähmung des Widerspenstigen“ mit zwei Farbseiten erscheint im August zum Preis von 7 Euro (AT 7,20 Euro) als Print, bzw. 5,99 Euro als E-Book.

Mit „Du raubst mir den Atem“ gibt es ein weiteres Zuckerstück für BL-Fans. In diesem Manga geht es um den Bartender Jun, der nebenbei Saxofon in einem Orchester spielt und mit dem Flötisten Yukiji eine Freundschaft Plus führt, obwohl er ihn eigentlich nicht leiden kann.
Beide schaffen es aus unterschiedlichen Gründen nicht, eine dauerhafte Beziehung mit anderen Menschen einzugehen und helfen sich bei „sexueller Not“ gegenseitig, was seit 4 Jahren erfolgreich klappt.
Mehr als Freundschaft Plus?
Doch als Jun den Frauenheld Yukiji mit einer Frau zusammen sieht, meldet sich bei ihm die Eifersucht. Waren die vergangenen Jahre mit ihm doch wichtiger, als er zugeben will? Jedenfalls will er seine Bande zu Yukiji jetzt kappen, womit dieser nicht einverstanden ist.
Der Manga von Zeniko Sumiya ist gespickt von anmutigen Musikeinlagen und hat in Japan bisher 3 Bände. Bei uns erscheint die Serie ab Mai alle zwei Monate zum Preis von 7 Euro (AT 7,20 Euro) als Print, bzw. 5,99 Euro als E-Book.

Berlin-Fans aufgepasst, bald könnt ihr eure Lieblingsstadt in Mangaform erleben! „Obscura Berlin“ begleitet die Fotografin Aki, die nach einem Brand in ihrer Tokyoter Wohnung alles verliert – bis auf ihre Kamera.
Aki allein in Berlin
Sie beschließt, diesen Cut in ihrem Leben als Neuanfang zu nutzen und reist nach Deutschland, wo ihr Kameraobjektiv produziert wurde. Ihre neue Heimat zeigt sich dabei von ihrer besten Seite: mit Erdbeerständen, Flohmärkten und dem Pfandsystem. Der Perspektivwechsel hilft ihr, alles in einem neuen Licht zu sehen und auf eine Reise zu sich selbst zu gehen.
Die Kurzserie erscheint in zwei Bänden im Mai und Juli zum Preis von je 7 Euro (AT 7,20 Euro) als Print, bzw. 5,99 Euro als E-Book.

Maruo ist als Fan von „Dragon Ball“ und „JoJo’s Bizarre Adventure“ aufgewachsen und hat sich die Trainingsmethoden der Charaktere abgeschaut, sodass er bereits mit 7 Jahren Felsen spalten konnte. Mittlerweile fürchtet ihn die ganze Stadt und er findet keinen ebenbürtigen Gegner mehr.
Ein ungewöhnliches Duo gegen das Syndikat
Als er jedoch zufällig das Mädchen Urara vor der Yakuza rettet, ändert sich dieser Zustand. Denn sie ist eine Oni und will das Enma-Syndikat vernichten, das aus Monstern besteht, die menschliche Form annehmen können. Dabei soll ihr Maruo helfen, doch zunächst brauchen sie eine Basis und mehr Gefolgsleute, bevor sich der Kämpfer in die Schlacht stürzen kann.
Die neue Serie „Ayashimon“ von Mangaka Yuji Kaku erscheint in drei Bänden alle 2 Monate ab Juni zum Preis von 7 Euro (AT 7,20 Euro) als Print, bzw. 5,99 Euro als E-Book.
Zu guter Letzt folgt noch eine Serie, die aktuell sowohl als Anime bei Crunchyroll als auch als Manga-Adaption sehr beliebt ist: Spy x Family bekommt seine erste Light Novel!

„Spy x Family – Familienporträt“ beinhaltet vier erfrischende Missionen, die sich jeweils um unterschiedliche Charaktere drehen. In Mission 1 geht es für Anya und ihre Klasse auf einen Camping-Ausflug und sie verfolgt ihr Ziel weiter, sich mit Damian anzufreunden. Leider klappt das nicht besonders gut, da beide anfangen zu streiten, sobald sie aufeinandertreffen.
Missionen mit klarem Ziel
In Mission 2 wird Yors Bruder Yuri als Babysitter für Anya eingespannt und beide erleben einen Tag, den sie so nicht erwartet hätten. Franky spielt die Hauptrolle in Mission 3 und lernt eine junge Dame kennen, die zwar blind ist, dafür eine wunderschöne Stimme hat. Wie wird sich ihre Freundschaft weiterentwickeln?
In der letzten Mission fällt Familie Forger im Park einen Künstler ins Auge, der sie unbedingt porträtieren möchte. Sie willigen ein, doch dann stellt sich heraus, dass der Künstler sehr berühmt ist! Yor fürchtet um ihre Arbeit als Auftragskillerin und versucht, aus der Nummer wieder herauszukommen. Wird es ihr gelingen?
Volle Ladung Forger-Family
Aya Yajima hat die Geschichten geschrieben, zu denen Mangaka Tatsuya Endo die Illustrationen beisteuert. Die Light Novel erscheint im April zu einem Preis von 9,90 Euro (AT: 10,20 Euro) und beinhaltet auch ein farbiges Faltpolster.
Wer von der besonderen Familie nicht genug bekommen kann, sollte sich einmal den Wandkalender anschauen, der für das nächste Jahr erhältlich ist.