In einem Interview mit Sumikai bestätigte Jonas Blaumann, der Programmleiter von Egmont Manga, Yoshitoki Oimas Fumetsu no Anata e (To Your Eternity) im kommenden Jahr nach Deutschland zu holen.
So erklärte Jonas Blaumann:
[…] Andersherum lief es bei A Silent Voice. Wir haben sehr früh an diese Serie geglaubt. Deshalb bekamen wir den Zuschlag und sind sehr froh, dass diese unglaublich tolle Geschichte auch so einen Anklang bei den deutschen Lesern findet. Umso schöner ist, dass wir bereits im Frühjahr 2018 die neue Serie der Autorin – „To Your Eternity“ – ankündigen können. […]
Das Werk startete erst im November 2016 und der erste Band ist erst vor Kurzem in Japan erschienen. In der Handlung wird ein unsterbliches Wesen an die Oberfläche der Erde geschickt. Dort traf es einen Jungen, der alleine in der Mitte der Tundra lebte. Das Wesen kann die Gestalt von sterbenden Dingen annehmen. Dies allerdings nur, wenn der „Impetus“ stärker ist als der vorherige. Welche Erfahrungen und Begegnungen wird das Wesen wohl während seines ewigen Lebens machen?
Mangaka Yoshitoki Oima ist unter anderem für Koe no Katachi bekannt, eine Serie die 2011 als Einzelband begann. Daraufhin setzte sie die Geschichte als Manga-Serie für eine Veröffentlichung im Shonen Magazine um. Das finale Kapitel wurde im November 2014 publiziert. Ab Juli 2016 veröffentlicht Egmont Manga den Titel unter A Silent Voice hierzulande. Auch inspiriert das Werk im September einen Anime-Film, der im deutschsprachigen Raum von Kazé lizenziert wurde.
Koe no Katachi ist die Geschichte eines gewöhnlichen Mädchen, das neu in in eine Klasse kommt. So ganz stimmt das jedoch nicht, wäre da nicht der Umstand, dass Shoko Nishimiya taub ist. Für sie stehen Kommunikationsschwierigkeiten, Unverständnis und Mobbing an der Tagesordnung. Ein Mädchen, das ohne sich zu beschweren diese Hürden nimmt und sich eigentlich nur eines wünscht, nämlich Freunde . Und ein Junge, der seinen Blick nicht von ihr abwenden kann und sich in ihre Angelegenheit einmischt …