Zwischen 1974 und 1975 erschien der von Go Nagai und Ken Ishikawa zusammen gezeichnete und geschriebene Manga „Getter Robo“, der den Erfolg beider zementierte. 2025 feiert der Manga sein 50-jähriges Jubiläum, das mit einer Live-Action-Adaption gefeiert werden soll. Dafür sucht das Produktionsteam Unterstützer. Man arbeitet bereits an einem ersten Trailer für den kommenden Film.
Umgesetzt werden soll das Film-Projekt zu „Getter Robo“ vom Studio BIGONE, das unter Leitung von Junya Okabe arbeitet. Für die Produktion ist das Studio auf Hilfe angewiesen. Schon im Trailer soll fortschrittliche visuelle Technik zum Einsatz kommen, um für einmalige Effekte auf einem neuen Level zu sorgen. Noch bis zum 1. Mai können sich Mecha-Fans an einer Crowdfunding-Kampagne beteiligen.
Realfilm soll mit Hilfe der Fans umgesetzt werden
Die Geschichte der drei Riesenroboter, die von Jugendlichen gesteuert werden und die verschiedene schwere Kämpfe überstehen müssen, stammt aus der Feder von Ken Ishikawa und wurde von Go Nagai grafisch umgesetzt. Zwischen 1974 und 1975 erschienen die Kapitel in der beliebten Shonen Sunday-Anthologie. Der Manga wurde auch als Anime-Serie umgesetzt, die sehr erfolgreich im japanischen Fernsehen lief. „Getter Robo“ zählt bis heute zu den bekanntesten Mecha-Manga und inspirierte viele weitere Storys des Genres.
Der ursprüngliche Anime war für eine eher jüngere Zielgruppe konzipiert und erzählte eine Geschichte vom Kampf Gut gegen Böse. Dabei ging der ursprüngliche Ton des Manga, den Ken Ishikawa rau und gewalttätig gehalten hat, größtenteils verloren. Gerade deswegen ist der Manga bei seinen Fans aber bis heute so beliebt. Bereits jetzt beginnt die Planung für das Jubiläum des Manga, der 2025 seinen 50. Geburtstag feiern wird.
Junya Okabe hat das Drehbuch verfasst und wird den Film auch produzieren, sofern genug Geld zusammenkommt. Er hat bereits den Movie „ZvP (Zatoichi vs. Predator) Predator)“ mithilfe der Fans realisieren können. Die Live-Action-Version von „Getter Robo“ soll sich stärker am ursprünglichen Manga orientieren. Die Geschichte wird actionreich umgesetzt und auch die düstere Stimmung des Manga soll erhalten bleiben.

„Getter Robo“-Movie richtet sich an erwachsene Zuschauer
Der Film soll 2025 in die Kinos kommen. Um dem außergewöhnlichen Look des Original-Manga Rechnung tragen zu können, sollen hochwertige visuelle Effekte zum Einsatz kommen, die aktuell noch in der Entwicklungsphase sind. Deswegen entsteht erst einmal ein kurzer Proof-of-Concept-Trailer, der als Kooperation zwischen japanischen und internationalen Künstlern umgesetzt wird.
Bei den meisten großen internationalen Produktionen werden die Tests durch das Budget des Films abgedeckt. Private und kleinere Projekte müssen die Finanzierung selbst stemmen, wie es auch bei „Getter Robo“ der Fall ist. Auf der Crowdfunding-Seite Kickstarter läuft eine entsprechende Kampagne bereits, die noch bis 1. Mai freigeschaltet ist. Als Belohnungen winken exklusive Online-Zugänge zum Trailer bis hin zur Erwähnung im Abspann des Projektes.