Anzeige
HomePopkulturMangaManga aus Fukuoka gewährt einen Blick in die Welt eines Zimmermädchens

Ein Unternehmen, das Reinigungsdienste anbietet, gibt den Manga heraus

Manga aus Fukuoka gewährt einen Blick in die Welt eines Zimmermädchens

Ein Unternehmen aus Fukuoka, das einen Reinigungsservice für Hotelzimmer anbietet, gibt jetzt einen Manga heraus, der einen Einblick in die Arbeit seines Personals ermöglicht. Gleichzeitig werden die Leser hinter die Kulissen des Gastgewerbes eingeladen.

Anzeige

Das Unternehmen Seibi-Kyushu kann in fünf Präfekturen in der Region von Kyushu für die Reinigung von Hotelzimmern engagiert werden. Die Reinigungsfirma ließ ihr ganzes Knowhow in einen Manga einfließen, dessen Titel übersetzt so viel bedeutet wie „Die Magie der Gästezimmer-Reinigung“. Der Schwerpunkt der bisher erschienenen Bände liegt auf der Stadt Fukuoka, in der Seibi-Kyushu einen seinen Hauptsitz hat. Außerdem lässt das Unternehmen auch sein Wissen über die Verbesserung der Qualität von solchen Services in die Geschichte einfließen.

„Die Magie der Gästezimmer-Reinigung“

Die Schulung des internen Personals gehört ebenfalls zum Inhalt. Ein Mitarbeiter, der direkt mit den Hotels zusammenarbeitet, erklärt den Manga als Möglichkeit auch die sozialen Aspekte der Arbeit darzustellen und somit das Ansehen des Reinigungspersonals, das in der Hotelbranche aktiv ist und stets hinter den Kulissen arbeitet, zu erhöhen. Für die grafische Umsetzung zeichnet sich der Mangaka Yasufumi Matsumoto verantwortlich.

LESEN SIE AUCH:  Japans Region Kyushu setzt auf Anime und Manga, um den Tourismus zu beleben

Die Protagonistin der Geschichte ist eine Anfängerin, die noch daran arbeitet, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dabei macht sich den einen oder anderen Fehler und lernt auch die positiven Seiten ihrer Arbeit kennen. Im zweiten Band geht die Entwicklung des jungen Zimmermädchens weiter. Ihr Ziel ist es aufzusteigen und Leiterin des Reinigungsteams zu werden, um noch mehr mit ihren Kollegen zusammenarbeiten zu können und neue Aufgaben zu übernehmen.

Anzeige

Seibi-Kyushu fand heraus, dass es eine weit verbreitete Meinung ist, dass jeder ein Hotelzimmer reinigen kann, weil es keine besonderen Fertigkeiten verlangt. Ein großes Missverständnis, dem man mit dem Manga entgegenwirken möchte. Es sind verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich, um die Reinigung der Zimmer auf einem gewissen Niveau zu gewährleisten. Es gehe auch darum, innerhalb kürzester Zeit, die Räume für die Gäste herzurichten, sodass sie zufrieden sind und diese gern nutzen.

Manga soll den Beruf interessant machen

Probleme mit der Reinigung der Zimmer oder Beschwerden über die Sauberkeit fallen immer auch auf das Hotel zurück und können zu einer Verschlechterung des Rufs führen. Das Reinigungsunternehmen legt großen Wert darauf, dass alle Mitarbeiter das Gefühl haben, wichtig zu sein und mit der Erfüllung ihrer Aufgaben zu einer positiven Außendarstellung der Hotels beizutragen.

In japanischen Hotels herrscht bereits seit einiger Zeit ein großer Mangel an Reinigungspersonal und im Allgemeinen gilt der Beruf der Reinigungskraft nicht als sehr angesehen. Deswegen soll der Manga seinen Lesern auch den Beruf des Zimmermädchens vorstellen und Einblicke in die verschiedenen Arbeiten ermöglichen, die bei der Reinigung eines Hotelzimmers anfallen. In der Regel arbeiten die meisten Reinigungskräfte im Hotel in Teilzeit. Wer im Manga allerdings eine leitende Position anstrebt, muss in Vollzeit arbeiten. Der erste und der zweite Band des Manga kosten jeweils 880 Yen und sind in allen größeren japanischen Buchhandlung erhältlich.

Manga über Zimmermädchen
Zimmermädchen als Manga-Heldin Bild: Seibi-Kyushu Co.
Google News button
Anzeige
Anzeige