In den 90-er Jahren verbrachte viele Manga-Fans ihre Freizeit damit, sich in die Welt von „Fushigi Yuugi“ entführen zu lassen. Der Manga erzählt die Geschichte des Schülerin Miaka, die in ein magisches Buch gezogen wird und in einer alternativen Fantasy-Welt landet, in der die Welt der chinesischen Mythologie real wird. Da der Manga sich als äußerst beliebt erwies, folge bald der passende Anime.
Dieser zog noch mehr Zuschauer in seinen Bann und zeigte eine große Liebesgeschichte, enthüllte schockierende Geheimnisse und sorgte jede Woche dafür, dass die Fans gebannt auf die nächste Folge warteten. Anschließend wurden die Geschichte um weitere OVAS und eine Light-Novel erweitert, die dafür sorgten, dass der Hype nicht so schnell nachließ. Die Handlung erwies sich als Achterbahn der Gefühle, die jetzt um ein weiteres Kapitel erweitert wird. In der monatlich erscheinenden Manga-Anthologie „Flowers“ wurde jetzt eine emotionale Fortsetzung der ursprünglichen Story veröffentlicht.
„Fushigi Yuugi“ ist zeitlos
Das Cover der November-Ausgabe von „Flowers“ zeigt die Protagonisten aus „Fushigi Yuugi“ Miaka und Tamahome, sowie die anderen sechs himmlischen Suzuaku-Krieger, die geschworen haben, Miaka zu beschützen, solange sie in der Welt des Buches weilt. Die Ausgabe erschien am 28. November in Japan im Handel. In bester Shojo-Manier erweisen sich die Krieger als gutaussehende Herren, die so ziemlich den Geschmack jeder Leserin treffen. Als Extra liegt dem Magazin ein Clear File mit einer Darstellung aller Charaktere bei, die durch einen gemeinsamen Schicksalsfaden (in Japan oftmals Rot gefärbt) verbunden sind.
Die Schöpferin des ursprünglichen Manga Yuu Watase griff wieder zum Stift, um auch das neue Kapitel umzusetzen. Text und Zeichnung stammen erneut aus ihrer Feder. Allerdings präsentieren sich die Charaktere in einem modernen Design. Die Zeichnerin ließ sich von Skizzen inspirieren, die sie vor einiger Zeit für ein „Fushigi Yuugi“-Remake anfertigte, das einmal im Raum stand. Mit diesem neuen Kapitel feiert das Magazin gleichzeitig das 30- jährige Jubiläum der Serie, die im Dezember 1991 im Shojo Manga-Magazin debütierte, das wie „Flowers“ vom Verlag Shogakukan herausgegeben wird.

Pop-up-Store zum Jubiläum
Da es sich ausschließlich um ein einzelnes Kapitel, einen Yomikiri (One-Shot) handelt, bleibt die bekannte Geschichte des Manga an sich dieselbe. Der Verlag verspricht aber eine Geschichte rund um Miaka und Tamahome, wie sie noch nie erzählt wurde. Zumindest die Fans der ersten Stunde dürften sich sehr freuen, ihre Helden noch einmal wiederzusehen. Hierzulande veröffentlicht der Publisher Tokyopop die Geschichte erneut in einer schicken Sammeledition mit vielen Extras.
Ebenfalls zum Jubiläum wurde in Tokyo ein Pop-up-Store zu „Fushigi Yuugi“ eröffnet, in dem sich die Fans mit neuem Merchandise eindecken können. Der Shop befindet sich im sechsten Stock des Kaufhauses Shinjuku Marui Annex und bietet sowohl Fan-Artikel mit dem aktualisierten als auch mit dem ursprünglichen Charakter-Design an. Das Geschäft in Tokyo ist noch bis zum 10. Oktober geöffnet, anschließend ist eine weitere Aktion in Osaka geplant. Vom 19. bis zum 27. November wird der Shop im Abeno Harukas Kintetsu Department Store im Wing Building zu Gast sein.
