Anzeige
HomePopkulturMangaManga-Tag Recklinghausen geht in die zweite Runde

Manga-Tag Recklinghausen geht in die zweite Runde

Für den diesjährigen, zweiten Manga-Tag verspricht die Stadt Recklinghausen Einiges. Es soll größer und auf jeden Fall bunter zugehen als noch im letzten Jahr. Das neue und sehr süße Maskottchen der Veranstaltung, sucht außerdem händeringend nach einem neuen Namen.

Anzeige

Der Manga-Tag richtet sich prinzipiell an alle, die sich für Japan, Manga, Anime und Cosplay begeistern. Zahlreiche deutsche Mangaka sind vor Ort und stellen in einer Zeichnerallee sich selbst und ihre Werke einem breiten Publikum vor. Zu den Künstlern deren Anwesenheit bereits bestätigt ist, gehören unter anderem Daniela Winkler (Grablicht), Julia Schlax und Alexandra Völker (Bloody Magic), die auch das Maskottchen entwarf.

Der Manga-Tag verspricht eine reichhaltige Palette an Aktivitäten, wie zum Beispiel Zeichenkurse, bei denen die Manga-Anfänger den bekannten Mangaka über die Schulter schauen und sich noch den einen oder anderen Trick abgucken können. Daniela Winkler, die unter dem Namen Horrorkissen als auch Sängerin unterwegs ist, wird eine eigene Musik-Show performen. Des Weiteren winken eine Vielzahl an Mitmach-Möglichkeiten, wie Bastelkurse, Origami falten und Häkeln.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Anzeige

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Der Manga-Tag in Recklinghausen richtet sich allerdings nur an Kinder und Jugendliche, weswegen es auch strenge Bestimmungen gibt, was die angebotenen Produkte angeht. Genaue Informationen zur Veranstaltung und den dort geltenden Regeln kann man auf Facebook abrufen.

Insgesamt werden über den Tag verteilt vier große Malwettbewerbe stattfinden und der Name für das neue Maskottchen der Veranstaltung kann von den Besuchern mitbestimmt werden. Den Siegern winken neben Manga-Paketen auch Preise bereitgestellt von Kulturrucksack NRW. Die Veranstalter freuen sich auch über jeden, der nicht mehr gelesene Manga mitbringt und dort spendet.

Der Manga-Tag findet am vierten November im Bürgerhaus Süd in Recklinghausen statt. Beginn ist um 12 Jahr, das Programm startet eine Stunde später. Das Ende ist für 18 Uhr geplant. Während der Eintritt im letzten Jahr noch kostenfrei war, zahlt diesmal jeder Besucher zwei Euro. Ein Preis, der für das angebotene Programm allerdings durchaus angemessen ist.

Anzeige
Anzeige