Anzeige
StartReviewsManga ReviewsSternensammler, Band 1 - Fynn und Niko blicken in die Perseiden ...

Sternensammler, Band 1 – Fynn und Niko blicken in die Perseiden …

Nachdem die Kapitel von Sternensammler im vergangenen Jahr als fünf Einzelhefte erschienen, spendierte Tokyopop dem Titel aus der Feder von Anna Backhausen und Sophie Schönhammer im März 2017 den ersten Sammelband. Im selben Monat geht es mit dem nächsten Heft weiter, das Kapitel 6 enthält. Somit dürfen sich Interessierte auf mehr Lesefutter freuen. Worauf dürfen sich Leser in dieser deutschen Boys-Love-Geschichte gefasst machen?

Anzeige

Worum geht es?

Fynn wurde gerade von seiner Freundin Zoe abserviert, die dem faulen und unmotivierten Kerl nahelegte, dass er doch mal etwas »anderes« ausprobieren sollte. Ihr Verhalten bringt ihn ins Grübeln. Auf einem Hügel versucht Fynn durch Rauchen abzuschalten. Doch ein ruhiger aber schlagfertiger Junge namens Niko, der dort Sterne betrachten möchte, weckt schon bald sein Interesse …

Die Story

Die Geschichte spielt im Alltag der beiden Protagonisten Fynn und Niko. Doch recht typisch für eine angehende Romanze beeinflusst der eine Hauptcharakter (Niko) den anderen in irgendeine Weise positiv. Das Blatt wendet sich schließlich in die entgegengesetzte Richtung (das Fynn eben auch Niko gut tut), nachdem Nikos persönliche Probleme und gewisse Missverständnisse um Fynns Beziehung zu Zoe ins Spiel gebracht werden. Dadurch verzögert sich die Romanze im kleinen Maße. Die Story baut sich generell typisch für das Boys-Love-Genre auf. Sexuelle Aktivitäten üben die Figuren übrigens nur im geringen Maße aus.

Anzeige

Im Großen und Ganzen schreitet die Beziehung zwischen den Hauptfiguren zügig voran. Eine sehr gute Entscheidung, die sich wahrscheinlich damit erklären lässt, dass der Erscheinungsrhythmus der einzelnen Kapitel in Heftform zwischen ein, zwei oder gar sechs Monaten variiert. Durch den zügigen Fortschritt bleibt die Story unterhaltsam.

Die Charaktere

Sternensammler triumphiert meiner Meinung nach besonders mit den Charakteren und deren Interaktion. Sowohl Fynn als auch Niko entpuppen sich als starke Protagonisten mit gewissen Charakterschwächen, die sie jedoch sympathisch und authentisch machen. Fynn als fauler, rauchender, direkter und eigentlich nicht an Astronomie interessierter Typ, findet Gefallen an den schlagfertigen, ruhigen Sternengucker Niko. Die Stimmung zwischen den beiden wechselt im Laufe des Geschehens zwischen unterhaltsam und lustig, impulsiv und dramatisch aber auch liebreizend und romantisch. Der Leser erlebt demnach bis zum Ende des ersten Bandes ein Wechselbad der Gefühle, was den Spannungsbogen oben hält.

Das Portfolio an Charakteren ist übrigens sehr überschaubar. Die wichtigsten Vertreter sind eben die beiden genannten männlichen Figuren und Fynns Ex-Freundin Zoe, die dem Jungen nach der Trennung weiterhin als beste Freundin zur Seite steht.

Zeichnung

Ein doch sehr individuelles künstlerisches Merkmal von Sternensammler sind die Charakterdesigns, die meiner Meinung nach eine unverkennbare Note im deutschsprachigen Raum besitzen und sich somit von den Designs anderer deutscher Künstlern abheben. Auffällig sind dabei die Gestaltung der Gesichter und Kleidung, aber auch die allgemeine filigrane Linienführung. Dies trifft natürlich auch auf weitere Titel des Mangaka-Duos zu, die in Eigenproduktion herausgegeben wurden.

Aufmachung

Der erste Sammelband zu Sternensammler enthält fünf Kapitel zur Hauptgeschichte und Extraseiten, auf denen Storyboards, ein Making of, Charakterstudien, Skizzen, Profile der beiden deutschen Schöpferinnen und ein farbiger 4-koma-Comic von ihnen vorhanden sind.

Vielleicht ein winziger Kritikpunkt: Die Sprechblasen verdecken (wenn auch selten) die Dialoge. Dies stört in dem Moment den Lesefluss, weil man den Text erst erraten muss. Der Fehler fiel mir zwar nur auf wenigen Seiten auf, er ist aber trotzdem unschön.

Fazit

Sternensammler bietet eine schnell voranschreitende, süße Boys-Love-Geschichte, die im Alltag zweier attraktiver männlicher Protagonisten spielt und auf deren Problembewältigung eingeht. Das Konzept der Handlung ist zwar typisch für das Genre, dennoch lebt die Story von ihren unterhaltsamen Hauptfiguren. Boys-Love-Fans, für die Bettsport gerne weniger im Fokus stehen sollte, kann ich Sternensammler wärmstens ans Herz legen.

Info

sternensammler

Sternensammler, Band 1
Original Name: Sternensammler
Von: Anna Backhausen und Sophie Schönhammer
Verlag: Tokyopop
Verfügbar: 1+ Band
Preis: 6,95 €
Genre: Boys Love
Empfehlung: 15+
ISBN: 978-3842020665

Sternensammler, Band 1 © 2016 Anna Backhausen, Sophie Schönhammer/ TOKYOPOP

Unsere Meinung

Anzeige

Neuste News

Anzeige

Weitere Reviews

Neues aus Japan entdecken