Die Möglichkeit günstige Manga in Japan zu kaufen, hat man in einem der vielen Secondhand Buchläden.
Eine Reise nach Bedarf zumeist einer längeren Vorbereitung, vor allem von finanzieller Seite. Doch neben dem Flug, Übernachtungsmöglichkeit und notwendigem Essen gibt es wahrscheinlich mehr Dinge, die man sehen, unternehmen und kaufen möchte als in den geplanten Zeitrahmen passen.
Viele Angebote für Anime- und Manga-Fans
Ist man ein Fan von Manga und Anime wird es einem vermutlich erst recht schwerfallen sich zwischen den vielen Angeboten zu entscheiden. Nicht nur, dass man die Gepäckbestimmungen der Fluglinie beachten muss, auch die Reisekasse darf man dabei nicht außer Acht lassen.
Doch es gibt den ein oder anderen Tipp, wie man auch in Japan Geld sparen kann, Webseiten wie Tokyo Cheapo haben sich ganz diesem Zweck verschrieben. Wir sind noch nicht so lange in Japan vertreten, aber wir werden versuchen euch entlang des Weges praktische Tipps für einen Geldbeutel schonenden Aufenthalt zu geben. Und das da hilft natürlich nur eins: selber ausprobieren.
Unser erster Stopp ist ein Paradies für Manga Liebhaber: der Secondhand Buchladen.
In Japan gibt es erstaunlich viele Secondhand Buchläden, die dabei bekannteste Kette ist wahrscheinlich Bookoff, vom Aufbau her sind aber alle ähnlich. Haltet Ausschau nach den Kanji 古本 (ふるほん – Furuhon) für „Gebrauchte Bücher“.
Wie schon vermutet liegt das Hauptaugenmerk auf Büchern, dazu zählen aber auch Zeitschriften und eben Mangas. In langen hohen Reihen findet man hier alte sowie aktuelle Manga Serien, Romane, Sach- und Kochbücher sowie Zeitschriften zu kleinem Preis.
Gute Angebote und Preise
Die Preise variieren je nach Zustand des Buches, es kann also gut sein, dass ein und dasselbe Buch sowohl für 350 Yen als auch für 100 Yen im Regal steht. Auch hier lohnt sich das Vergleichen. Der Großteil der Manga ist für 100 Yen zu haben, genauer gesagt in einigen Läden sogar für 93 Yen (dann macht es nämlich inklusive Steuern genau 100 Yen an der Kasse).
Ob ihr nun fließend japanisch sprecht und eure Sammlung erweitern wollt, ob ihr dabei seid japanisch zu lernen und euch mehr Spaß vom Lernen anhand von Manga versprecht (Anm. der Red.: stimmt absolut!) oder ob ihr es einfach nur interessant findet euren Lieblingsmanga auf Japanisch im Regal stehen zu haben, ein Besuch in einem Secondhand Buchladen lohnt sich auf jeden Fall. Für alle, die noch viel Platz im Koffer haben lohnt sich womöglich auch ein Blick auf die Serien-Sammlungen, die zusammen verkauft werden
Doch Bücher sind nicht das einzige, dass man dort günstig finden kann. Fast alle Läden haben ausserdem CDs, Spiele für Konsolen, Tradingcards und sonstiges Merchandise. Da lohnt es sich durch die Regale zu wandern und ein bisschen zu stöbern. Wer weiß, vielleicht findet man auch hier noch das ein oder andere Schnäppchen, dass unbedingt mit zurück nach Deutschland muss…