Anzeige
HomePopkulturPreisgekrönter Historien-Manga "Chi." erhält Anime-Adaption

Der Mangaka war der jüngste, der den Osamu Tezuka-Preis für sein Werk erhielt

Preisgekrönter Historien-Manga „Chi.“ erhält Anime-Adaption

Eine Anime-Adaption des beliebten historischen Manga „Chi. Chikyu no Undo ni Tsuite“ stand bei japanischen Anime-Fans ganz oben auf der Wunschliste. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass die Arbeiten am Anime basierend auf der Geschichte des Zeichners Uoto, begonnen haben.

Anzeige

Die Geschichte erschien in der Manga-Anthologie Big Comic Spirits von Shogakugan. Dort wurde in der 30. Ausgabe die gute Neuigkeit mit den Fans geteilt. Das Produktionskomitee ließ durchblicken, dass erst einmal ein Film zu „Chi. Chikyu no Undo ni Tsuite“ geplant ist. Wann dieser in die Kinos kommt, dazu gibt es aktuell noch keine Angaben.

Bilder lernen laufen

Der Anime wird im bekannten Studio Madhouse produziert, das seinen Hauptsitz im Tokyoter Stadtteil Nakano hat. Das Studio machte bereits mit seinen Anime zu international bekannten Werken wie „Hunter x Hunter“, „Death Note“ oder „Parasyte“ von sich reden. Die Geschichte von „Chi. Chikyu no Undo ni Tsuite“ ist im Europa des Mittelalters angesiedelt. Eine Gruppe sehr verschiedener Charaktere riskiert ihr Leben, um das heliozentrische Weltbild zu etablieren und zu erforschen. In jener Zeit galt die Vorstellung, dass die Sonne das Zentrum unseres Universums ist als ketzerisch und endete für einige Fürsprecher vor der Inquisition.

LESEN SIE AUCH:  KI soll neues Werk von verstorbener Manga-Legende Osamu Tezuka erschaffen

Uoto begann bereits während seiner Schulzeit an seiner Karriere als Mangaka zu arbeiten, schon damals schickte er seine Werke an verschiedene Verlage. 2018 begann er mit den Arbeiten an seiner ersten größeren Serie. Seit 2020 lief die Geschichte, die einen großen philosophischen Schwerpunkt hat, bei Big Comic Spirits. Uoto hat Philosophie studiert und wollte einige Einflüsse seines Studiums in der Geschichte unterbringen.

Anzeige
Uoto freut sich auf Chi.-Anime
Die Manga-Welt von Uoto soll sich verändern Bild: Uoto / Shogakukan

Weitere Preise für jungen Mangaka

Die Handlung ist mittlerweile abgeschlossen. Der achte Band der Reihe wurde Ende Juni in Japan veröffentlicht. Uoto erklärte, dass er sehr gerührt davon ist, dass seine Geschichte als Anime umgesetzt wird. Er freue sich schon sehr darauf, das fertige Werk zu sehen. Der 25-jährige Autor wurde im April beim 26. Tezuka-Osamu-Kulturpreis als jüngster Zeichner mit dem Manga-Preis ausgezeichnet.

Der Tezuka-Osamu-Kulturpreis wird an die herausragendsten Werke des Jahres in Japan verliehene. Uoto war mit seinen damals 24 Jahren der bisher jüngste Künstler, der sich über den renommierten Preis freuen konnte. Als Gewinner des großen Manga-Preises erhielt Uoto zusätzlich noch zwei Millionen Yen (etwa 14.200 Euro) Preisgeld.

Mittlerweile konnte Uoto mit seinem Manga „Chi. Chikyu no Undo ni Tsuite“ weitere Preise einheimsen. So erhielt er unter anderem auch einen vom Magazin Asahi Shimbun vergebenen Preis, der Künstler ehrt, die eine bedeutende Spur in der Manga-Kultur hinterlassen. So erhielt auch schon der Zeichner von „Astro Boy“ diese Auszeichnung.

Google News button
Anzeige
Anzeige