Wer hätte das erwartet, KSM Anime lizenziert Alderamin on the Sky und steckt dann auch noch sehr viel Mühe in die deutsche Synchronisation.
Alderamin on the Sky basiert auf einer Light Novel von Bokuto Ino und Sanbaso Ryutetsu, die 2012 gestartet ist und zurzeit aus 14 Ausgaben besteht. Die Reihe ist allerdings noch lange nicht abgeschlossen. Dementsprechend hat der Anime ein offenes Ende, was hier allerdings nicht ganz so viele Fragen aufwirft wie bei vielen anderen Serien.
Kaiserreich im Krieg
Die Geschichte spielt im Kaiserreich Katvarna, das sich im Krieg mit seinem Nachbarn Kioka befindet. In Katvarna lebt der ziemlich faule, Frauen vernarrte Ikuta Solork, der den Krieg hasst. Allerdings nimmt er aufgrund bestimmter Umstände widerwillig an der Prüfung zum Militäroffizier teil. Auf der Reise zur Akademie kommt es allerdings dazu, dass er die Tochter des Kaisers rettet. Zusammen mit seinen Freunden wird er zum Ritter geschlagen und jeder muss nun auf die Militärakademie gehen.
Dort zeigt der 17-jährige Ikuta sein großes taktisches Talent und seine Führungskraft, die ihn langsam zu einem großen Feldherren heranwachsen lässt.
Gemütliche Fahrt in die rasante Story von Alderamin on the Sky
Die Story beginnt eigentlich recht gemütlich und ist auch ziemlich linear erzählt. Man sammelt sich, bekommt die Charaktere und die Welt vorgestellt und dann beginnt auch schon die wilde Fahrt.
Allerdings bietet die Geschichte immer mal wieder „WTF“-Momente. Sei es, wenn ins Haar-kleinste Detail eine Taktik erklärt wird oder wenn Ikuta sein Geschick ausspielt.
Was die Geschichte wirklich interessant macht, ist die Tatsache, dass wir eben keine strahlenden Helden mit Superfähigkeiten haben. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn genau genommen ist der Hauptcharakter einfach nur ein ziemlich gewitztes Kerlchen, dem man anmerkt, dass er viel mehr kann als man eigentlich zu sehen bekommt.
Insgesamt bestechen alle Charaktere mit einem gewissen Tiefgang. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und auch wenn man nicht jeden Hintergrund mitbekommt, wird das sehr gut transportiert, ohne übertrieben zu wirken.
Animation wie man es erwarten sollte
Heutzutage muss man schon genau hinschauen, um einen Anime mit einer guten Animation und gutem Charakterdesign zu finden. Auch hier sticht Alderamin on the Sky heraus. Das Charakterdesign ist der eher „erwachsenen“ Geschichte angemessen und ist sehr gut umgesetzt, auch die Umgebung wirkt jederzeit lebendig. Das transportiert noch einmal ordentlich Atmosphäre beim Anschauen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In den Kämpfen fällt das besonders auf, vor allem wenn Yatorishino Igsem loslegt. Man kann ihrem Schwertkampf sehr gut folgen und jede Bewegung ist ansprechend animiert.
Diesbezüglich fällt noch etwas auf: Als der Anime bei Crunchyroll lief, wirkten die Farben nicht so satt, wie das bei der Version von KSM Anime der Fall ist. Das kann natürlich auch am Material liegen.
Ich höre dich
Wie eingangs schon geschrieben, bin ich etwas verwundert, dass in diesem Nischen-Anime so auf die Synchronisation geachtet wurde. Das zeigt, dass KSM Anime einfach Qualität abliefern will.
Die Synchronisation ist nämlich sehr gut und in meinen Augen sogar besser als die japanische Version. Die Sprecher passen perfekt zu den Charakteren und sprechen mit genauso guter Betonung wie im japanischen Original.
Auch die Übersetzung ist wirklich sehr gut. Dank der Fantasywelt hatte man genug Stolpersteine, aber Andreas Barz, der das Dialogbuch geschrieben hat, hat wirklich ganze Arbeit geleistet.
Jonas Minthe macht dazu eine sehr gute Figur als Ikuta und auch Jannika Jira als Yatori sowie Manuela Eifrig als Chamille sprechen ihre Rollen sehr gut. Natürlich stehen die anderen Sprecher dem in nichts nach, das gilt bis zur kleinsten Nebenrolle.
Hier bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als festzustellen, dass die Synchronisation mit die beste ist, die ich seit langem gehört habe.
Mein Fazit zu Alderamin on the Sky
Mein Fazit ist eigentlich ganz einfach, KSM Anime hat sich bei diesem Nischen-Anime, den wohl kaum einer wirklich auf dem Schirm hat, richtig viel Mühe gegeben. Die deutsche Synchronisation ist gelungen und die Geschichte macht einfach Spaß.
Die Story fesselt, denn sie ist nicht schnell erraten und hat zum Schluss noch einen Moment, wo man sich ein wenig ärgert, dass es vorbei ist. Wer die Light Novel kennt, weiß aber, dass die Geschichte sehr gut im Anime umgesetzt wurde.
Auch die Aufmachung der Komplettbox gefällt. Ein schöner Schuber mit drei wirklich hübschen O-Cards, der jedes Sammlerherz erfreut und auch der Preis dieser Box ist völlig okay. Dazu gibt es drei Episodenguides, Poster und Artcards.
Hier haben wir auch den einzigen Wermutstropfen, den ich finden konnte: Das offene Ende. Dahingehend kann ich wirklich nur hoffen, dass es irgendwann eine zweite Season geben wird, denn die Geschichte bietet noch viel mehr Stoff.
Trotzdem, dass der Anime überhaupt auf den deutschen Markt gekommen ist – mit einer vernünftigen Ausstattung und einer Synchronisation, die ihr Geld wert ist – sollte jeden freuen, der nicht nur einfach die üblichen Geschichten schauen möchte, sondern mal etwas Abwechslung braucht.
Übrigens, wer sich den Anime kaufen möchte, der sollte jetzt schnell zu Anime Planet gehen, denn dort ist er günstiger als bei Amazon (weswegen wir uns den Link zu Amazon auch sparen).

Original Name: ねじ巻き精霊戦記 天鏡のアルデラミン
Transkription: Nejimaki Seirei Senki: Tenkyō no Aruderamin
Studio: Madhouse
Deutscher Publisher: KSM Anime
Regisseur: Tetsuo Ichimura
Drehbuch: Shōgo Yasukawa
Musik: Keiji Inai
Erschienen am: 30. Juli 2019
Synchronisation: DMT Digital Media Technologie GmbH
Dialogregie: Detlef Klein
Dialogbuch: DMT Digital Media Technologie GmbH
Freigegeben ab: 12 Jahren
Erschienen am: 25. Juli 2019
Länge: 13 Episoden
Genre: Military, Fantasy
Medium: Blu-ray