Der Name ist Programm, Akame Ga Kill ist eine Geschichte mit viel, na ja Kill eben, aber der Anime bietet einiges mehr. Gestern lieh bei peppermint anime die letzte Folge im Simulcast und ob die Serie sich nun insgesamt lohnt oder nicht, sagen wir euch hier.
Worum geht es?
Tatsumi ist ein Kämpfer, der sich auf Wanderschaft begibt, um Geld für sein, von Armut gebeuteltes Dorf zu verdienen. Nachdem er von einer geheimnisvollen Frau überfallen und ausgeraubt wurde, lösen sich seine Träume schnell in Rauch auf. Er kommt bei der noblen Aristokratin Aria unter und trifft kurz darauf auf die eine Gruppe von Assassinen, die sich Night Raid nennt. Als Tatsumi eine schreckliche Entdeckung macht, schließt er sich dieser Gruppe und ihrem blutigen Kampf gegen das Imperium an.
Die Story:
Revolution, besondere Fähigkeiten und ein unerfahrener Kämpfer, das alles ergibt eine recht normale Mischung, aber die Story gibt etwas mehr her. Insbesondere Momente, wo man sich fragt, wer bitte schön auf diese Idee gekommen ist und viel Hintergrundgeschichte zu denn jeweiligen Charakteren. Gewürzt mit einer großen Portion Humor. Aber genau das macht die Story wiederum auch spannend, denn schaffen sie es nun ihr Ziel zu erreichen oder nicht?
Die Idee:
Zugegeben, die Idee ist jetzt nicht gerade neu, das Setting gab es so bzw. so ähnlich schon oft und man kann nun auch nicht gerade behaupten, dass Akame Ga Kill es besser oder anders macht. Von der Idee her, ist es eine typischer Anime, der alles hat, was zig andere auch haben: Humor, Action, Hintergrundgeschichte, eine Zicke, die den Protagonisten nicht mag usw. Allerdings je weiter sich die Geschichte entwickelt, desto mehr wird die Idee ausgebaut und „verfeinert“ so das man zum Schluss sagen kann, dass eben doch etwas anders gemacht wird, als es bei so einem Setting gewöhnlich passiert.
Die Animation:
Sie ist okay, nicht großartig, aber der Zeit angemessen. Besonderen Charme versprüht die Animation auch nicht. Da ich bekanntlich der Meinung bin, dass ein Anime nicht immer die beste Animation aufwarten muss, solange der Rest stimmt, macht es dementsprechend auch nichts aus. Ansonsten sind insbesondere die Kämpfe schön flüssig und gut animiert worden, da macht es Spaß zuzusehen.
Der Sound:
Die Klangkulisse passt, auch der Opener hat etwas. Alles sitzt da wo es hingehört, von daher kann man hier nichts dran aussetzten.
Die Synchronisation/Übersetzung:
Da es sich um einen Simulcast handelt, bezieht sich die Synchronisation auf die japanischen Stimmen und wie war es anders zu erwarten, es passt sehr gut. Man muss ja auch mal erwähnen, dass keine Quietsch-Stimmen mehr ausgesucht werden und das alleine macht in meinen Augen jeden Anime um Längen besser. Auch bei Akame Ga Kill passen die Stimmen zu den jeweiligen Charakteren.
Die Übersetzung ist gelungen, Fehler habe ich keine Mitbekommen und da nicht haargenau übersetzt wurde, liest sich kein Satz merkwürdig. Hier liefert peppermint anime sehr gute Arbeit ab. (und wie immer, gut zu lesende, die man auch aus einiger Entfernung noch perfekt lesen kann)
Fazit:
Okay, die Idee hinter Akame Ga Kill ist nicht neu und eigentlich ausgelutscht, aber je weiter sich die Serie entwickelt, desto interessanter wird es, denn im Gegensatz zu fast allen Anime mit dem gleichen Setting, macht dieser Anime es anders (ich will aber nicht zu viel verraten) und auch wenn die Geschichte in der Mitte kurz zu schwächeln beginnt, nimm die Story nach zwei Folgen wieder an Fahrt auf. Die japanischen Sprecher sind gut ausgewählt worden und die Übersetzung ist wieder sehr gut geworden. Auch wenn die Animation keine „Extraklasse“ ist, kann sie sich sehen lassen. Fazit also: Für Actionfans ein absolutes Muss, für alle anderen: anschauen lohnt sich durchaus.
Akame Ga Kill – Schwerter der Assassinen
Original Name: アカメが斬る!
Transkription: Akame ga Kiru!
Studio: White Fox
Deutcher Publisher: peppermint anime
Regisseur: Tomoki Kobayashi
Drehbruch: Makoto Uezu
Musik: Taku Iwasaki
Erschienen am: 6 Julie 2014 (Simulcast)
Länge: 24 Folgen a 26 Minuten
Freigegeben ab: –
Genre: Drama, Action,
Sprachen: Japanisch und deutsche Untertitel
Medium: VoD
Im Web:
peppermint anime Webseite
Facebook Seite
Weitere Info:
Der Anime ist eine Adaption des Manga von Takahiro und Tetsuya Tashiro, der im März 2010 erschien und noch läuft. Ein zweiter Manga Akame ga Kill! Zero, startete im Oktober 2013 und ist ebenfalls noch am laufen. Der Anime wird 2015 bei 7MAXX ausgestrahlt werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht , dass die Serie auch auf Disk im Handel erscheinen wird.