Mangaka Kayoru ist keine Unbekannte, da ist es kein Wunder, dass es einige Manga auch nach Deutschland geschafft haben. Mit Schicksalhafte Liebe, veröffentlicht Tokyopop nun einen weiteren Shojo Manga von ihr.
Worum geht es:
Kairi liebt das Schwimmen über alles und ist überglücklich, als sie an einer Highschool angenommen wird, die für ihr starkes Schwimmteam bekannt ist. Als sie sich gleich am ersten Tag das Schwimmbecken ansieht, taucht plötzlich ein attraktiver Unbekannter aus dem Wasser auf, der sie küsst und »kleine Meerjungfrau« nennt! Der Fremde entpuppt sich als ehemaliger Schwimmprofi Ryosuke – und Kairis neuer Trainer! Mit seinen Trainingsmethoden gelingt es ihm, Kairi zu Höchstleistungen zu. Aber auf Ryosukes Vergangenheit liegt ein dunkler Schatten …
Die Story:
auch wenn ich jetzt gehauen werde, leider ist die Story wie bei solchen Manga üblich. Sie wird zwar, wie von Kayoru nicht anders zu erwarten, wirklich gut erzählt, aber leider auch sehr stereotypisch. Das wird dem Shojo Fan sicherlich gefallen, aber wenn man nicht so oft Shojo liest, dann ist die Story leider etwas eintönig. Das zieht sich durch alle Kurzgeschichten.
Die Idee:
Mädchen trifft Jungen, Junge ist natürlich cool und Mädchen etwas unsicher. Kommt euch bekannt vor? Mir auch, daher muss ich leider sagen, dass die Idee nichts Neues ist und keine neuen Facetten bietet. Man muss zwar nicht das Rad immer wieder neu erfinden, aber hier und da sollte vielleicht mal Abwechslung rein. Daher ist die Idee typischer Durchschnitt, was ja nicht unbedingt schlecht sein muss, denn der Shojo Fan bekommt genau das was er erwartet.
Die Zeichnung:
Hier merkt man, dass eine Meisterin am Werk wahr, denn die Zeichnung ist sehr gut. Details wurden gut herausgearbeitet und die Charaktere wirken nicht hölzern Was besonders gut gelungen ist, sind die Situationen, die für die Protagonistin peinlich wirken sollen, denn das wird perfekt wiedergegeben.
Die Charaktere:
hier sind wir dann wieder bei dem, was man erwarten kann, Durschnitts-Charaktere. Hier fehlt mir persönlich wieder ein wenig die Ecken und Kanten, denn solche Charaktere hat man schon zu Haufen gesehen. Wie schon geschrieben, sie ist ein typisches Schulmädchen, die ein klein wenig unsicher ist und er ist der coole Typ, den kein Wässerchen trügen kann. Hier hätte man mehr machen können. Leider zieht sich das so durch alle Geschichten, mal davon abgesehen, dass alle Charaktere irgendwie gleich aussehen.
Fazit:
Ihr liebt Shojo? Dann ist dieser Manga genau das richtige für euch. Denn ihr bekommt genau das, was ihr von einem Shojo Manga erwarten dürft, eine Liebesgeschichte, vom feinsten. Leider aber auch sehr stereotypisch. Es fehlen mir persönlich einige Facetten, aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Es ist solide Kost, für Fans genau das richtige.
Schicksalhafte Liebe
Original Name: 好きになってはいけない人
Transkription: Sukini nattewa ikenai hito
Von: Kayoru
Verlag: Tokyopop
Verfügbar: 1 Band
Preis: 6.50 EUR
Genre: Romance, Comedy, Martial Arts , Action
Empfehlung: FKS 15
ISBN: 987-3-8420-1360-