Anzeige
StartReviewsManga ReviewsMade in Abyss - fantasievolle Abenteuer in einem riesigen Höhlensystem!

Made in Abyss – fantasievolle Abenteuer in einem riesigen Höhlensystem!

Altraverse holte Akihito Tsukushi nicht nur auf die diesjährige AnimagiC, sondern veröffentlichte ebenso den Startband seiner Abenteuergeschichte Made in Abyss. Zeitnah gibt Universum Anime das erste Volume der TV-Serie heraus. Wer ist Akihito Tsukushi und was erwartet euch in Made in Abyss?

Anzeige

Mit Made in Abyss veröffentlicht Tsukushi seit 2012 sein Erstlinkswerk. 2017 gab der Mangaka lediglich den Einzelband Star Strings Yori heraus. In einem Interview mit Animate Time bestätigte Tsukushi, zehn Jahre in der Gamebranche für Konami tätig gewesen zu sein und dass er sich von Hiromu Arakawas Silver Spoon inspirieren lies, eine Fantasy-Story zu kreieren. Wiederum kam ihm die Idee mit Abyss in einem Science-Museum in Ueno, nachdem dort ein Baum auf einem Display ausgestellt wurde.

Tsukushis Erstlingswerk Made in Abyss

In der Handlung entdeckte die Menschheit einst das riesige Höhlensystem Abyss, das seit 1900 Jahren Abenteurer anzieht, um dessen Tiefen zu erkunden. In ihm entstand die Stadt Orth. Im tiefsten Untergrund lauern neue Tierarten aber auch mysteriöse Reliquien. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein junges, abenteuerlustiges und freches Mädchen namens Riko. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, als sogenannte Weißpfeife in die tiefsten Untergründe der Höhle abzutauchen. Das Mädchen begibt sich mit Freunden auf eine Erkundungstour und macht dabei eine Entdeckung, die ihr Leben verändert …

Abenteuerliche und fantasievolle Kulissen

Gemeint ist ein kleiner Junge, der keine Erinnerungen besitzt und von Riko den Namen Reg bekommt. Er ähnelt einem Cyborg und hält den schwierigen Gegebenheiten im Abyss stand. Reg entpuppt sich daher als perfekter Partner für Rikos Mission, tief ins Höhlensystem hinabzusteigen, um ihre heldenhafte Mutter zu finden. Im Großen und Ganzen leitet der Startband der Geschichte genau dies ein. Er nimmt sich, bevor es dazu kommt, ausreichend Zeit, das Höhlensystem, die darin lauernden Gefahren und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken näher zu erläutern. Dabei legt Tsukushi manchmal eine unterschiedliche Erzählgeschwindigkeit hin. Als Beispiel kann man hier Regs auf wenigen Seiten aufgeführte Eingewöhnungszeit in Orth aufführen, die sich über mehrere Monate hinwegstreckte.

Doch nicht nur die fantasievolle Welt ist im Mittelpunkt, sondern auch die Charaktere. Mal abgesehen vom allgemeinen gesellschaftlichen System der Bewohner von Orth (z. B. das Waisenhaus, die unterschiedlichen Pfeifen), sind es auch die Hintergründe der Hauptfiguren, die Fragen aufwerfen. Mit Riko kommt die standardisierte Heldin ins Spiel, die in die Fußstapfen ihrer tapferen Mutter treten möchte und natürlich hofft, dass sie noch am Leben ist. Als Protagonistin erhält sie bereits im ersten Band ein tieferes Profil. Besonders rätselhaft ist jedoch Reg, dessen Hintergründe noch so rein gar nicht näher beleuchtet werden. Tsukushi schenkt allerdings auch seinen Nebenfiguren Aufmerksamkeit, die bereits im Startband ein wenig an Tiefe gewinnen.

Anzeige

Schattige Gegend und süße Charakterdesigns

Untermauert wird die fantasievolle Geschichte mit detaillierten Kulissen – ob es nun die einzelnen Schichten des Höhlensystems sind oder gar die individuell gestalteten Bestien, die ungewöhnliche Pflanzenwelt und die Reliquien. Dadurch wird es dem Leser einfach gemacht, in die Welt von Made in Abyss abzutauchen. Buchseiten, die die vorkommende Flora und Fauna des Abyss näher erklären, verstärken diesen Punkt. Apropos abtauchen: Wer das Buch aufschlägt, der stellt schnell viele Grautöne fest. Da die Charaktere nun mal in einem schattigen Höhlensystem wohnen, bringt Tsukushi das Szenario auf diese Weise passend zur Geltung.

Als Hingucker entpuppen sich zudem Akihito Tsukushis Charakterdesigns. Diese sind nicht nur äußerst niedlich und filigran (der kindliche Faktor der Figuren kommt gut zur Geltung), sondern genauso detailverliebt wie die Kulissen – z. B. die Kleidung und Regs Cyborg-Arme.

Made in Abyss startet als abenteuerlich erzählte und fantasievolle Geschichte, die auf Slapstick oder andere humorvolle Elemente großteils verzichtet. Einzig Rikos Charakteristik sorgt für den einen oder anderen Schmunzelmoment. Der Leser begleitet in Band 1 die jungen Haupt- und Nebenfiguren auf ihrer Erkundungstour durch den Abyss. Akihito Tsukushi begeistert in dem Werk zum einen mit einer Handlung, die noch reichlich Geheimnisse offen lässt. Aber zum anderen sind es die sympathischen Charaktere, die der Leser schnell liebgewinnt, und deren Hintergründe Fragezeichen aufwerfen. Liebhaber des Fantasy- und Abenteuer-Genres dürften mit dem Kauf von Made in Abyss keinen Fehler begehen. Als Extra spendiert Altraverse Käufern des ersten Bandes übrigens ein Poster.

Info

Made in AbyssMade in Abyss
Original Name:メイドインアビス
Transkription: Mase in Abyss
Von: Akihito Tsukushi
Verlag: Altraverse
Verfügbar: 7+ Bände
Preis: 10 Euro
Genre: Abenteuer, Fantasy
Empfehlung: Alter 16+
ISBN: 978-3963580277
Bei Amazon kaufen

Unsere Meinung

Anzeige

Neuste News

Anzeige

Weitere Reviews

Neues aus Japan entdecken