Anzeige
StartReviewsManga Reviews"The Vote" Band 1 - Skrupellos Unschuldig

„The Vote“ Band 1 – Skrupellos Unschuldig

„The Vote“ ist ein Manga, geschrieben von Ryuya Kasai und illustriert von Edogawa Edogawa, welcher in Deutschland am 25. Oktober 2021 bei Hayabusa veröffentlicht wurde. Schon der Name des Verlags lässt erahnen, dass es sich um einen sehr speziellen Manga handelt, der sich auch eher an ältere Leser richtet.

Anzeige

Eines vorweg: Dieser Manga wird für Leser ab 16 Jahren empfohlen und das nicht ohne Grund. Wer also eher empfindlich ist und mit physischen und psychischen Verletzungen nur schwer umgehen kann, sollte sich zweimal überlegen, diesen Manga zu lesen.

„The Vote“ – Erschreckend bekannt

Die Story ist, wie bereits erwähnt, nichts für schwache Nerven, aber auch nicht übermäßig brutal oder blutrünstig. Der 1. Band hat einen angenehm ansteigenden Spannungsbogen, der hoffentlich auch in den weiteren Bänden so beibehalten wird. Der kohärente Aufbau gibt einem aber durchaus das Gefühl, dass die Erwartungen der Leser nicht enttäuscht werden. Allerdings wirkt die Übersetzung an manchen Stellen etwas gezwungen und man könnte denken: „Wer spricht denn so?“ Aber das könnte schlicht der jeweiligen Situation im Manga geschuldet sein. Wer schon einmal mit Übersetzungen ins Deutsche zu tun hatte, egal in welcher Ausgangssprache, wird verstehen, wie das gemeint ist.

LESEN SIE AUCH:  Monatsvorschau September 2022: Von „Mein Nachbar Totoro“ bis „Bekenntnisse einer Maske“

Die Handlung der Geschichte dreht sich um die App „The Vote“, die zu Beginn „Carry Club“ heißt, eine normale, unscheinbare Spiele-App, die fast jeder an der Yanagizawa Private School auf seinem Smartphone installiert hat – zumindest in der Klasse 2-C. Erst nachdem jeder Schüler der Klasse diese App installiert hat, verwandelt sich die App in „The Vote“ und beginnt von da an, die Schüler zu terrorisieren, indem sie regelmäßig Wahlen organisiert, um den „sozialen Tod“ des Gewählten herbeizuführen. Dies geschieht durch die Verbreitung der tiefsten Geheimnisse des Gewählten, was wiederum eine Welle der Angst unter den Schülern hervorruft und das wahre Gesicht des einen oder anderen ans Licht bringt.

Verspielt und detailliert 

Der Zeichenstil ist schwer zu beschreiben, manchmal könnte man meinen, dass Edogawa von „Jujutsu Kaisen“ oder von „Tokyo Revengers“ beeinflusst wurde. Das kann jedoch auch nur ein subjektiver Eindruck sein, da diese beiden Manga gerade sehr angesagt sind.
Es fällt auf, dass alle Panels sehr detailliert gezeichnet sind, sei es eine helle Holzmaserung im Hintergrund oder die detaillierten Aufdrucke der Shirts der Charaktere. Dagegen wirken die Gesichter der Protagonisten auf den ersten Blick fast lieblos, aber das Gefühl legt sich nach ein oder zwei Seiten im Manga recht schnell.

Anzeige

Was jedoch recht schnell heraussticht, ist die Variation der Gesichtsausdrücke, die Mangaka Edogawa Edogawa zeichnerisch umgesetzt hat. Trotz der einfach gehaltenen Gesichtszüge merkt man deutlich, dass viel Wert auf Stil und Haare gelegt wurde, was den einzelnen Charakteren einen gewissen Wiedererkennungswert verleiht. Natürlich wurden auch Stereotypen bedient, wie die großgewachsene Sportlerin mit kurzen Haaren, die, wenn man ehrlich ist, sonst auch irgendwie fehlen würde. Allerdings wird man auch feststellen, dass Optik nicht alles ist, nachdem man von der einen oder anderen Figur durchaus überrascht worden ist.

Fazit:

Wer Psychothriller mag, hat bei „The Vote“ die richtige Wahl getroffen. Wer allerdings eher sensibel ist, der sollte vielleicht doch lieber zu einem anderen Manga greifen. Auf jeden Fall sollte man als Leser nicht jünger als 16 Jahre alt sein. Es ist definitiv kein Manga, der ein Nischendasein fristen sollte, da er unverblümt vor Augen führt, wie skrupellos Menschen werden können, wenn es darum geht, sich Vorteile zu verschaffen. Alles in allem ist „The Vote“ ein gelungener Manga, der sich lesen lassen kann.

The Vote
Cover des Mangas (Bild: Carlson/ Hayabusa)

Info

The Vote
Verlag: Hayabusa
Erscheinungsjahr: 2021
Autor & Illustrationen: Edogawa EdogawaRyuya Kasai
Seiten: 192
Preis: 7,00 Euro
Genre:  School Life, Drama, Mature, Mystery
ISBN: 978-3551620835
Bei Amazon kaufen

 

Unsere Meinung

Story
80 %
Charaktere
90 %
Zeichnungen
75 %
Preis- Leistung
65 %

Fazit

Manga mit gewöhnungsbedürftiger Story, guten Zeichnungen und einem Hauch von Realismus, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es in Realität auch so passieren könnte wie in diesem Manga aufgezeigt wird, da jeder nur an seinem "Image" interessiert ist. Werde auf jeden fall weitere lesen und hoffe das evtl. davon eine Anime-Adaption kommt
Anzeige

Neuste News

Anzeige

Weitere Reviews

Neues aus Japan entdecken

Manga mit gewöhnungsbedürftiger Story, guten Zeichnungen und einem Hauch von Realismus, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es in Realität auch so passieren könnte wie in diesem Manga aufgezeigt wird, da jeder nur an seinem "Image" interessiert ist. Werde auf jeden fall weitere lesen und hoffe das evtl. davon eine Anime-Adaption kommt"The Vote" Band 1 - Skrupellos Unschuldig