Anzeige
HomePopkulturRica Matsumoto verabschiedet sich von ihrer Rolle im "Pokémon"-Anime

Die japanischen Fans kannten sie über Jahre als Satoshi "Ash"

Rica Matsumoto verabschiedet sich von ihrer Rolle im „Pokémon“-Anime

Über 26 Jahre lieh die Synchronsprecherin Rica Matsumoto ihre Stimme dem Protagonisten Satoshi „Ash“ des „Pokémon“-Animes ihre Stimme und begleitet dabei viele japanischen Kinder auf dem Weg ins Erwachsenenalter. In einem YouTube-Video sing Matsumoto ein letztes Mal das bekannte Opening und verabschiedet sich damit von ihrer Rolle.

Anzeige

Seit der allerersten Folge des „Pokémon“-Anime, die am 1. April 1997 in Japan ausgestrahlt wurde, war Matsumoto die Stimme von Ash. Am 24. März wurde in Japan die Folge 1.234 ausgestrahlt, in der Rica Matsumoto immer noch zu hören ist. Allerdings das letzte Mal, denn Ash wird die Serie verlassen, nachdem er im November endlich Pokémon-Weltmeister geworden ist. Dies bedeutet auch gleichzeitig das Ende dieser „Pokémon“-Serie.  

Ash war und ist Rica Matsumoto

Um den Abschluss dieser sehr langen Arbeit einer Anime-Serie zu feiern, hat der YouTube-Channel The Frist Take Rica Matsumoto eingeladen, den bekannten japanischen Titelsong noch einmal für die Fans zu singen. Die Herausforderung bei The First Take besteht darin, dass alle, die sich der Herausforderung stellen, nur einen einzigen Versuch haben. Der erste Versuch wird auf Video aufgenommen und geht dann online.  

LESEN SIE AUCH:  „Pokémon“-Synchronsprecherin Rica Matsumoto verabschiedet sich in Corona-Pause

Die 54-jährige Synchronsprecherin Rica Matsumoto verwandelt sich stimmlich wieder in einen 10-jährigen Pokémon-Trainer, der nur vor jugendlicher Energie sprüht und bereit ist die Welt zu erobern. Rica Matsumoto ist nicht nur eine sehr gefragte Seiyuu, sondern auch Sängerin, sodass sie sich der Herausforderung gerne stellte. So sang die Sprecherin das Opening für die letzten elf Episoden, in denen sie als Ash zu hören war, noch einmal neu ein. Dabei wurde nicht nur das Arrangement verändert, sondern Matsumoto wurde von einem Live-Orchester und anderen Sängern unterstützt.

Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Abschied aus der Pokémon-Welt

„Mezase Pokémon Master“ spiegelt inhaltlich die Reise des Helden wider. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass die Dinge nicht immer so laufen, wie man es sich wünscht und dass die Abenteuer sehr hart werden können. Allerdings ist der Song wegen seines trotzdem hoffnungsvollen und positiven Grundtenors bei den Fans sehr beliebt. Rica Matsumoto hat diese Aspekte immer wieder in ihre Rolle eingearbeitet und bringt sie auch bei ihrer Live-Performance des Songs zum Ausdruck.

Rica Matsumoto möchte sich mit ihrer energiegeladenen Darbietung von den Pokémon-Fans, die sie so lange auf ihrem Weg unterstützt haben, verabschieden. Selbst wenn auch sie am Ende des Songs mit den Tränen kämpfen muss. Die Sprecherin erklärte, dass es ihr sehr viel Spaß machte, die Rolle zu spielen, wobei sie sich sowohl an ihre zahlreichen Fans als auch an das Studio richtet, mit dem sie über so lange Zeit den Pokémon-Anime umsetzte.

Anzeige
Anzeige