Anzeige
HomePopkulturShop für Pokémon-Karten in Tokyo hat Auslage extra für Kinder

Von wegen nur ein Spiel für Kinder

Shop für Pokémon-Karten in Tokyo hat Auslage extra für Kinder

Während Anime hierzulande oftmals noch einen Ruf als Serien für Kinder haben, sieht es in Japan ganz anders aus. Die Otaku-Szene wächst stetig weiter, weil die meisten Fans ihrer Leidenschaft treu bleiben. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Eltern und Kinder Anime gemeinsam ansehen. Auch das Merchandise wird in der Familie geteilt, das gilt auch für beliebte Sammelkarten wie zum Beispiel die Pokémon-Karten.

Anzeige

Viele Geschäfte machen keinen Unterschied, ob sie ihre Produkte an Kinder oder Erwachsene verkaufen. Ein Shop speziell für Sammelkarten im Tokyoter Viertel Akihabara setzt jetzt ein Zeichen und stellt einen Bereich ausschließlich für Kinder zur Verfügung. Aus seinem Twitter-Account veröffentlichte der Kartenladen Hareruya 2 einen Post, in dem er eine Auslage mit Pokémon-Karten zeigt, die nur an Kinder verkauft werden. Diese dürfen maximal die Junior-High-School besuchen.

Pokémon und ihre Fans sind alterslos

Das letzte Jahr der Junior-High-School entspricht der neunten Klasse, sodass die Karten im Kinder-Bereich nur an Kunden abgegeben werden, die 15 Jahre oder jünger sind. Die Regel, dass keine dieser Karten an Personen über 15 Jahren verkauft werden, gilt auch für Eltern oder ältere Geschwister, die diese jemandem mitbringen wollen. Der Tweet erklärt ausdrücklich, dass die Pokémon-Karten nur für Kinder gedacht sind, also sollten Erwachsene ihre Kinder zum Shoppen mitbringen, dasselbe gilt für ältere Geschwister.

LESEN SIE AUCH:  Wie man den Wert von Pokémon Karten ermittelt

Für diesen Bereich gilt noch eine weitere Regel, die besagt, dass maximal 10 Packungen an einem Tag von einem Kind gekauft werden dürfen. Das Geschäft behält sich vor, im Zweifelsfall die Ausweise oder ein anderes Dokument der Käufer zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie unter der Alter-Grenze liegen. Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass bei Hareruya 2 Karten-Packs für Kinder beiseitegelegt werden. Bereits seit Längerem legte der Inhaber einen Teil seiner Pokémon-Karten für jüngere Fans beiseite.

Anzeige

Auch für diese gab es kurzzeitig Regeln, wie ein ausschließlicher Verkauf an Grundschüler oder Käufer jünger als Studenten. Auf diese Weise wollte er verhindern, dass andere Händler neue Karten aufkaufen und diese dann zu Wucherpreisen weiterverkaufen. Diese Schutzmaßnahmen seien vor allem bei neuen Karten-Sets wichtig, die neu auf den Markt gekommen und deswegen sehr begehrt sind.

Nur Kinder dürfen diesen Pokémon-Packs kaufen
Pokémon-Auslage für Kinder Bild: Hareruya 2

Sammlerstücke werden zu Höchstpreise verkauft

Diese Erweiterungen kommen in Japan in der Regel am Freitag in den Handel, damit die Fans das Wochenende über Zeit haben, um damit zu spielen. Während die Kinder aber in der Schule sind, kommen ältere Kunden in den Shop und sichern sich die neuesten Editionen, bevor die kleinen Fans überhaupt die Chance dazu bekommen. Am Nachmittag sind besonders gefragte Pakete bereits ausverkauft, sodass die Kleinen auf die Nachlieferung warten müssen.  

Selbstverständlich dürfen Erwachsen auch weiterhin bei Hareruya 2 Pokémon-Karten kaufen. Alle anderen Auslagen sind weiterhin für alle Kunden freigegeben. Der Inhaber möchte mit seiner Regelung möglichst vielen Fans die Gelegenheit bieten, die neuen Karten auszuprobieren. Wer zu viel Geld übrig hat, kann sich auch eine äußerst seltene Pikachu-Karte für 200 Millionen Yen (1,4 Millionen Euro) sichern, dafür hält sich die Nachfrage weiterhin in Grenzen.

Anzeige
Anzeige