Anzeige
HomePopkulturTom & Jerry Kawaii-Zeichentrickfilme in Japan geplant

Damit sollen Zeichentrickfilme in Japan aus der Nische geholt werden

Tom & Jerry Kawaii-Zeichentrickfilme in Japan geplant

Zeichentrickfilme fristen in Japan eher ein unauffälliges Dasein, wenn sie nicht gerade aus dem Hause Disney stammen und im Kino laufen. Sie gelten, wie Anime hierzulande, als Nischenprodukte. Der japanische Ableger von Cartoon Network versucht bereits seit geraumer Zeit dies zu ändern.

Anzeige

Im November nahm der Anbieter in Japan eine neue Serie ins Programm auf, die auch im Land produziert wurde. In dieser neuen Serie treten verschiedene niedliche Tier-Charaktere auf, die Kawaii-Spezialisten wie Hello Kitty und ihren Sanrio-Kollegen durchaus das Wasser reichen können.

Tom & Jerry neu erzählt

Die neue Reihe holt die international bekannten Figuren Tom & Jerry in einer bisher unbekannten Version wieder zurück auf die Bildschirme.

LESEN SIE AUCH:  Künstler verwandelt Disney-Prinzessinnen und Sailor Moon in Ukiyo-e Meisterwerke

Die klassisch amerikanischen Zeichentrick-Figuren haben für ihren Neustart in Japan ein Kawaii-Charakterdesign bekommen. Auch der Titel der neuen Serie wurde auf das japanische Publikum angepasst. Normalerweise werden ausländische Namen und Wörter bei Übersetzungen ins Japanische in Katakana geschrieben. Für die Kawaii-Version von Tom & Jerry ist Hiragana zu sehen. Hiragana werden im Fernsehen traditionell für japanische Namen und Wörter verwendet. Die Schriftart gilt auch als visuell weicher und niedlicher als die kantigen Katakana-Zeichen.

Tom & Jerry in Kawaii
Designs an japanische Fans angepasst. Bild: Tunter Entertainment

Kawaii-Geschichte für japanisches Publikum

Anzeige

Auch der Grundton der japanischen Serien Tom & Jerry fällt nicht ganz so rabiat und gewalttätig aus, wie dies bei der Originalreihe der Fall ist. Die Produzenten wollten einen Hauch Kawaii, der sich in rasante und humorvolle Verfolgungen und einige kleine gutmütige Querelen einfügt. Denn ganz ohne kommen Tom & Jerry auch in Japan nicht aus. Dazu gesellt sich noch die Figur Tuffy, die in der originalen Serie Nibbles heißt. Alle drei Figuren haben zusätzliche die Fähigkeit sich in niedliche Dinge wie Bonbons oder Süßigkeiten zu verwandeln.

Die japanische Version der Tom & Jerry-Zeichentrickfilme sollen jedoch nicht die Originale in Japan ersetzen. Die Kawaii-Figuren werden in einer Reihe animierter Kurzfilme zu sehen sein, die auf dem japanischen Sender Cartoon Networtk ausgestrahlt werden. Die Premiere fand am 11. November statt, wozu es einen speziellen Block mit der klassischen Serie als Rahmenprogramm gab. Der 11. November ist in Japan außerdem der Tag des Käses. Zu diesem Datum begann in Japan immer die Herstellung von Sou, einem Produkt, das früher in Japan dem Käse am nächsten kam

Anzeige
Anzeige