Anzeige
HomeMovie & TVDas TV-Drama "Cherry Magic!" erhält eine Fortsetzung

Adachi und Kurosawa möchten erneut die Zuschauer in ihren Bann ziehen

Das TV-Drama „Cherry Magic!“ erhält eine Fortsetzung

Wie die japanischen Medien berichteten, wird das Erfolgsdrama „Cherry Magic!“ im kommenden Jahr eine Fortsetzung in Form eines Kinofilmes erhalten.

Anzeige

„Cherry Magic!“ basiert auf den Boys Love-Manga von Yuu Toyota, der zunächst auf pixiv erschien. Vom 7. September 2017 bis heute hat Square Enix acht Bände in Japan veröffentlicht, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Vor kurzem hat Kazé Deutschland verkündet, dass sie den Manga „Cherry Magic!“ ab April 2022 in ihr Programm aufnehmen.

„Cherry Magic!“ verzauberte die Zuschauer

Seitdem „Cherry Magic! 30-sai Made Doutei da to Mahou Tsukai ni Nareru Rashii“ am 9. Oktober 2020 im japanischen Fernsehen anlief, war die Erfolgsgeschichte nicht mehr aufzuhalten.

LESEN SIE AUCH:  Trailer zeigt erste Einblicke in die Boys-Love-Verfilmung von „Das Spiel von Katz und Maus“

Die 12-teilige Serie endete am 24. Dezember 2020, am selben Tag beschenkte der Streaming-Dienst Tsutaya Premium die Fans mit zwei Spezial-Episoden. Sowohl in Japan als auch im Ausland feierte „Cherry Magic!“ immense Beliebtheit. In Deutschland ist die Serie mit deutschem Untertitel auf Crunchyroll abrufbar, im ostasiatischen Raum wurde sie auf WeTV ausgestrahlt.

Anzeige

Der Cast aber auch das gesamte Team wurden mit mehrere Auszeichnungen belohnt. Die Serie gewann bei den 106. Drama Academy Awards, The Television Drama Academy Awards und TV Life’s Annual Drama Awards 2020 die Auszeichnung für das Beste Drama und den Besten Nebendarsteller. Es folgte eine Ehrenauszeichnung bei den Galaxy Awards.

Kompletter Cast wieder mit dabei

Das Drama hat zunächst sechs Bände des bisher achtteiligen Mangas adaptiert. Da die Geschichte von „Cherry Magic!“ im Drama noch lange nicht ausgezählt war, hofften die Fans auf eine baldige Fortsetzung. So soll der Film, der am 8. April 2022 in den japanischen Kinos anlaufen wird, direkt an die Serie anknüpfen.

Der komplette Cast, Eiji Akaso als Kiyoshi Adachi und Keita Machida als Yuichi Kurosawa eingeschlossen, nehmen ihre bekannten Rollen aus der TV-Serie wieder auf.

Während Hiroki Kazama erneut die Regie übernimmt, ist dieses Mal Riko Sakaguchi für das Drehbuch verantwortlich und löst damit Erika Yoshida ab. Riko Sakaguchi schrieb in der Vergangenheit bereits die Skripte für „Joshi teki Seikatsu (Life as a Girl)“ und „Koi wa Ameagari no You ni“.

Die Schöpferin des Mangas, Yuu Toyota, fühlt sich wie in einem Traum, dass ihr Werk mit einem Kinofilm fortgesetzt wird. Sie empfindet nichts außer Dankbarkeit. Sie freut sich darüber, dass der Fahrstuhl, der sich am Ende der Serie geschlossen hat, noch einmal öffnet.

CherryMaho1
Eiji Akaso und Keita Machida, Bild: TV Tokyo

Die Produzentin Kanami Honma wird ihr Bestes geben, damit alle, die die Serie bis heute unterstützten, auch den Film genießen können: „Es wurde zu einem Werk, das so viele Menschen aus so vielen Ländern erreicht hat“.

Die Liebe der Fans zu der Serie

Hiroki Kazama musste selbst nach dem Ende des Dramas oft noch an die Serie denken. Grund dafür ist, dass die Fans auch nach der finalen Ausstrahlung weiterhin viele Nachrichten an die Staff-Mitglieder, aber auch an den Cast gesendet haben und so ihre Liebe zu der Serie und ihre Hoffnungen auf eine Fortsetzung übermittelten.

Und auch Eiji Akaso und Machida Keita freuen sich über die neue Gelegenheit, die Geschichte von „Cherry Magic!“ weiterzuerzählen und erneut in ihre bekannten Rollen zu tauchen. Dank der Serie haben sie selbst viel menschlich und emotional dazugelernt. Sie bedanken sich vor allem bei den Fans, die die Serie fortwährend unterstützten.

Anzeige
Anzeige