Im Rahmen der am 6. Juni 2022 gestarteten Geeked Week 2022 war „Alice in Borderland“ ebenfalls Teil des Programms. Leider müssen Fans weiterhin auf einen Trailer oder einen genauen Starttermin im Dezember warten, allerdings gibt es erste Bilder von der zweiten Staffel.
„Alice in Borderland“ startete am 10. Dezember 2020 auf Netflix und feierte einen weltweit großen Erfolg, in dem sich die Serie in über 40 Länder in den Top 10 platzierte. Nach Ausstrahlung der koreanischen Hitserie „Squid Game“, schaffte es „Alice in Borderland“ erneut in die Top 10 mehrerer Länder, auch in Deutschland. Die Serie wurde zur meistgesehene Live-Action-Adaption Japans.
Erster Einblick in Alice in Borderland 2
Seit der offiziellen Ankündigung der zweiten Staffel hält man sich mit neuen Informationen, wie dem neuen Cast, noch sehr bedeckt.
Am ersten Tag der Geeked Week 2022 wurden allerdings die ersten drei Bilder von Ryohei Arisu und Yuzuha Usagi gezeigt, wie sie weiterhin versuchen, lebend aus dieser Welt und diesem Todesspiel zu entkommen. Arisu und Usagi werden erneut von Kento Yamazaki und Tao Tsuchiya verkörpert.

Ein Spiel um Leben und Tod
Die Geschichte von „Alice in Borderland“ Staffel 1 handelt von Ryohei Arisu (Kento Yamazaki) der ziemlich neben der Spur ist. Als er eines Tages mit seinen Freunden Karube (Keita Machida) und Chota (Yuki Morinaga) in der Stadt abhängt, verursachen sie durch ihre Unvorsichtigkeit einen Unfall und verstecken sich in einer Toilette vor der Polizei.
Es kommt zu einem kompletten Stromausfall. Als die drei sich wieder aus ihrem Versteck trauen, stehen sie mitten in einem verlassenen und ausgestorbenen Shibuya. So geraten Arisu, Karube und Chota in einen Kampf ums Überleben, die Suche nach sich selbst und einen Weg in ihre eigene Welt.

Hochrangiges Produktionsteam und Cast
Der beliebte Schauspieler Kento Yamazaki („Kingdom“, „Your Lie in April“) und Schauspielerin Tao Tsuchiya („Orange“, „Rurouni Kenshin“) konnten die Hauptrollen für sich gewinnen. Weiterhin sind unter anderem Nijiro Murakami, Keita Machida, Dori Sakurada, Aya Asahina, Tsuyoshi Abe und Riisa Naka in dem Drama dabei.
Die Regie übernahm Shinsuke Sato, der bereits für Live-Action-Adaptionen wie „Bleach“, „Kingdom“, „Inuyashiki“, „Death Note“ und „I Am a Hero“ zuständig war. Gemeinsam mit Yoshiki Watabe und Yasuko Kuramitsu arbeitete er an dem Drehbuch.
