Im Oktober erwartet uns ein spannendes Programm des japanischen Senders NHK. Das Motto lautet diesmal: „Tochigi: Nature’s Beauty Meets Treasures of History“.
Das Kunsthandwerk in der Präfektur Tochigi zeigt sich sowohl in einer Sendung über den Lackkünstler Sato als auch in einem Beitrag über verschiedenste alte Kunsthandwerkstechniken der Gegend.
Kunsthandwerk und ein literarischer Klassiker
In der japanischen Präfektur Tochigi gab es eine der größten Kupferminen Japans, welche Probleme dies für die Umwelt bedeutete, wird ebenso auf NHK geklärt wie die Frage, was eigentlich im Inneren von Pilzen vor sich geht.
The Professionals
Lacquer is My Life: Noritake Sato, Lacquerer

Der Lackkünstler Noritake Sato betreibt ein uraltes Handwerk, das tief in der japanischen Kultur verankert ist. Wir begleiten ihn dabei, wie er die kunstvolle Fassade des Toshogu-Schreins in Nikko restauriert. Dieser ist sogar Weltkulturerbe.
Sendezeit: Samstag, 15. Oktober
3:10 Uhr/ 9:10 Uhr/ 15:10 Uhr/ 21:10 Uhr
Journeys in Japan
Ashio: Memory of the Forest

Die Wälder und Gewässer des Gebirges Ashio in der Präfektur Tochigi wurden durch die größte Kupfermine Japans verschmutzt. Töpfer Euan Craig besucht das Gebiet und will sehen, wie alles wiederhergestellt wurde.
Sendezeit: Dienstag, den 18. Oktober
2:30 Uhr/ 7:30 Uhr/ 12:30 Uhr/ 17:30 Uhr/23:30 Uhr
DESIGN TALKS plus
Design Hunting in TOCHIGI

Auf der Reise durch die Präfektur Tochigi werden handwerkliche Traditionen und Bemühungen der Kunsthandwerker erkundet. Motive und Techniken der Vergangenheit werden aufgegriffen und gleichzeitig soll alten Mustern ein neuer Anstrich gegeben werden.
Sendezeit: Donnerstag, den 27. Oktober
3:30 Uhr/ 8:30 Uhr/ 14:30 Uhr/ 19:30 Uhr/ 0:30 Uhr
SNOW COUNTRY

„Snow Country“ von Kawabata Yasunari ist das erste literarische Werk aus Japan, das mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Es hat in der ganzen Welt Anerkennung gefunden und ist berühmt für seinen sparsamen Schreibstil und der Darstellung der zum Scheitern verurteilten Liebe zwischen einem Dilettanten aus Tokio und einer einheimischen Geisha.
Die Geschichte spielt vor einer atemberaubenden Winterlandschaft in einem ländlichen Kurort mit heißen Quellen. Zum 50. Todestag des Autors hat NHK ein Drama produziert, welches diesem Klassiker der Weltliteratur neues Leben einhauchen soll.
Sendezeit:
Teil 1 Sonntag, 2. Oktober
Teil 2 Sonntag, 9. Oktober
jeweils 2:10 Uhr/ 8:10 Uhr/ 14:10 Uhr/ 20:10 Uhr
Climbing Japan
Fall Colors in Oku-Nikko: Mt. Nyoho
In Oku-Nikko ist Herbst. Kommen Sie mit auf den Gipfel des Mt. Nyoho mit seinen 2.483 Metern. Der Weg beginnt mit 1,445 Stufen, danach gibt es einen langen und schwierigen Weg mit vielen Auf- und Abstiegen.
Sendezeit: Mittwoch, den 12. Oktober
2:30 Uhr/ 7:30 Uhr/ 12:30 Uhr/ 17:30 Uhr/ 23:30 Uhr
Wonderful Fungi
Wissenschaftler dringen in die Tiefe der Lebenszyklen von Pilzen vor. Diese Sendung wirft einen genaueren Blick auf diese faszinierenden Organismen. Das Pilzleben wird in dieser Sendung durch spezielle Kameratechniken festgehalten, sodass es auf mikroskopischer Ebene betrachtet werden kann.
Die Schauspielerin und Naturliebhaberin Oshima Yuko und der Naturfotograf Osamu Koichi durchforsten gemeinsam mit dem Zuschauer die Wälder der Präfektur Tochigi nach Pilzen. Auch ein berühmter Koch hat seinen Auftritt und bereitet einige seltene Pilze zu.
Sendezeit: Mittwoch, den 19. Oktober
2:30 Uhr/ 7:30 Uhr/ 12:30 Uhr/ 17:30 Uhr/ 23:30 Uhr