Anzeige
HomeMovie & TVShinsuke Sato führt Regie bei der Hollywood-Adaption von "My Hero Academia"

Weitere Details zur Verfilmung lassen noch auf sich warten

Shinsuke Sato führt Regie bei der Hollywood-Adaption von „My Hero Academia“

Wie bereits seit 2018 bekannt ist, plant Hollywood eine Realverfilmung des Manga- und Anime-Hits „My Hero Academia“. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenarbeit zwischen der US-amerikanischen Filmproduktion Legendary Entertainment und dem Shueisha-Manga-Redakteur Ryosuke Yoritomi.

Anzeige

Der Regisseur Shinsuke Sato ist in Japan ein altbekannter und erfolgreicher Filmemacher. Er war unter anderem für die Verfilmungen „KINGDOM“ und „Alice in Borderland“ zuständig, die weltweit immense Beliebtheit feiern. Nun wurde der Regisseur von Legendary Entertainment für die Hollywood-Realverfilmung von „My Hero Academia“ ins Boot geholt. Dies wird sein Debüt im englischsprachigen Raum sein.

Regisseur bereits mehrere Awards gewonnen

Shinsuke Sato war für Filme wie „GANTZ“ und „Library Wars“ zuständig, seinen großen Durchbruch schaffte er allerdings erst mit dem Film „I Am a Hero“ aus dem Jahr 2016, für den er auch den SXSW Midnighter Audience Award gewann.

Anschließend führte er bei „Light Up The New World“ die Regie für die Fortsetzung von „Death Note“ und wurde von Warner Bros. Japan für „BLEACH“ engagiert. 2018 arbeitete er an der Live-Action-Verfilmung von „Inuyashiki“, die auf dem Brüssel International Fantastic Film Festival die Golden Raven Auszeichnung gewann.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  „Alice in Borderland“ ist meistgesehene Live-Action-Adaption Japans

Mit „KINGDOM“ konnte er einen weiteren großen Hit landen, denn der Film gehört zu den erfolgreichsten Live-Action-Verfilmungen des Landes. Weiter ging es mit der Netflix-Serie „Alice in Borderland“. Mit diesem Drama schaffte es Sato, weltweit weitere Zuschauer von seinem Können zu überzeugen. Sowohl für „KINGDOM“ als auch für „Alice in Borderland“ sind Fortsetzungen geplant.

Wann genau die Dreharbeiten zu „My Hero Academia“ starten werden und welche Darsteller im Film mitspielen, ist bislang nicht bekannt.

„My Hero Academia“ sowohl als Manga als auch als Anime ein Hit

„My Hero Academia“ startete im Juli 2014 und ist ein weltweit gefeierter Manga von Kohei Horikoshi. Der Manga erscheint aktuell im Shonen Jump-Magazin, hierzulande veröffentlicht Carlsen Manga die Reihe. Im Jahr 2016 erhielt der Titel auch eine Anime-Adaption, die fünfte Staffel wird derzeit ausgestrahlt.

2019 gewann die Serie den Harvey Award als bester Manga. 2018 kam der Anime-Film „My Hero Academia: Two Heroes“ und 2019 „My Hero Academia: Heroes Rising“ in die Kinos. Am 6. August 2021 folgte der dritte Film „My Hero Academia: World Heroes’ Mission“.

„My Hero Academia“ spielt in einer Welt, in der der Großteil der Menschen mit Superkräften geboren wird. Allerdings gehört der Mittelschüler Izuku Midoriya zu den wenigen, die keine Superkräfte – sogenannte „Macken“ – besitzen. Nach einer Begegnung mit einem Superhelden erlangt Izuku jedoch einen Teil seiner Kraft. Daraufhin meldet er sich an der Hero Academia an.

Google News button
Anzeige
Anzeige