Die neue Serie „Tokyo Vice“, die von Amerika und Japan gemeinsam produziert wurde, feierte bereits am 7. April Weltpremiere auf HBO Max. In Deutschland wird die Serie über Starzplay gestreamt.
Starzplay beginnt am 15. Mai mit einer Doppelfolge, die restlichen sechs Episoden folgen im wöchentlichen Rhythmus. Der Streaming-Dienst ist über Amazon Prime, Apple TV+, Rakuten TV und MagentaTV verfügbar.
Amerikanischer Journalist taucht in „Tokyo Vice“ in Japans Unterwelt ein
„Tokyo Vice“ basiert auf einem Sachbuch des amerikanischen Journalisten und Autors Jake Adelstein aus dem Jahr 2009, der die meiste Zeit seiner Karriere in Japan verbracht hat. Sowohl das Buch als auch die Serie zeigen sein Leben, als er als erster nicht-japanischer Journalist bei der Zeitung Yomiuri Shinbun anfing und zusammen mit der Tokioter Polizei kriminelle Aktivitäten in der japanischen Unterwelt untersuchte.
Der Schauspieler Ansel Elgort verkörpert in der Serie Jake Adelstein, während Ken Watanabe in die Rolle des Ermittlers Hiro Katagiri schlüpft. Weiterhin sind Rachel Keller, Hideaki Ito, Show Kasamatsu, Ella Rumpf, Rinko Kikuchi und Tomohisa Yamashita zu sehen.
Trailer zeigt spannende Einblicke
Im März 2020 begannen die Dreharbeiten an „Tokyo Vice“, mussten aber kurz darauf aufgrund der Covid-19-Pandemie in Tokyo pausiert werden. Die Dreharbeiten wurden im folgenden November wieder aufgenommen und im Juni 2021 abgeschlossen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.