Anzeige
HomeMusikAnalyse zeigt, Japans größte K-Pop-Fans sind im Rentenalter

Die Liebe zur Musik kennt kein Alter

Analyse zeigt, Japans größte K-Pop-Fans sind im Rentenalter

In den letzten Jahren hat Musik aus Korea, K-Pop, einen internationalen Siegeszug angetreten. Durch Bands wie BTS gewann dieses Genre schnell Fans überall auf der Welt. Aktuell sieht es auch nicht danach aus, als würde diese Leidenschaft so bald wieder nachlassen.

Anzeige

Auch vor Japan macht dieser Trend nicht Halt. Und er geht durch alle Altersgruppen, nicht nur junge Menschen können sich vermehrt für K-Pop begeistern. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage ergibt sogar, dass ältere Fans die größte Leidenschaft für diese spezielle Musikrichtung hegen. Der Online-Händler Mercari hat die Kaufgewohnheiten seiner Kunden ein Jahr lang untersucht, um herauszufinden, welche Produkte in den einzelnen Altersgruppen am beliebtesten sind. Dabei kam heraus, dass die meisten Kunden, die K-Pop-Produkte kauften, bereits über 50 Jahre alt waren.

K-Pop auch in Japan weiterhin auf dem Vormarsch

Gleichzeitig fiel auf, dass K-Pop-Produkte neben Fanartikeln von einheimischen Künstlern, Anime- und Manga-Charakteren sowie von Idolen und Games in jeder Altersgruppe viele Kunden ansprachen. Sie stellen die dritthäufigste Kategorie bei Teenagern und die zweithäufigste bei Menschen um die 30 Jahre alt dar. Bei den Menschen zwischen 50 und 70 Jahren waren sie sogar die absoluten Verkaufsschlager.

LESEN SIE AUCH:  Japan und Südkorea nähern sich weiter an

Dass K-Pop-Artikel bei Senioren so beliebt sind, liegt aktuell wahrscheinlich an der allgemeinen Beliebtheit des Genres. Außerdem gibt es in Tokyo, im Stadtteil Shin-Okubo, eine große koreanische Community. Für die dort lebenden, älteren Menschen dürfte es aufgrund der Corona-Situation schwierig sein, nach Korea zu reisen, also versuchen sich die Menschen über Online-Angebote ein Stück Heimat in die eigenen vier Wände zu holen.

Anzeige

Zusätzlich schaute Mercari nach, welche K-Pop-Bands bei den japanischen Senioren am beliebtesten war. Der erste Platz war keine Überraschung, stand doch BTS unangefochten an der Spitze des Rankings. Anschließend folgten SEVENTEEN, ATEEZ, Enhypen und Twice. Auch der Erfolg von SEVENTEEN ist keine Überraschung, schließlich ist die Band auf dem japanischen Markt schon eine ganze Welt aktiv. Dass aber neuere Gruppierungen wie ATEEZ und Enhypen schon einen solchen Erfolg haben, überrascht vor allem die jungen Japaner, die diese Band ebenfalls gerade erst für sich entdecken.

Japaner tanzen K-Pop
K-Pop ist in allen Altersgruppen in Japan beliebt Bild: Yomiuri Shimbun

Leidenschaft verbindet Generationen

Auffällig ist aber auch, dass größtenteils Boybands im Ranking gelandet sind. Da Mercari keine Auswertung nach dem Geschlecht gemacht hat, weiß man nicht, ob es vielleicht vor allem ältere Frauen waren, die solche Artikel kauften. Die Senioren sind gemäß ihren Angaben aber auch sehr festgelegt, 35,2 Prozent der Befragten erklärten, dass sie eine bestimmte Band auch deswegen mögen, weil sie einen bestimmten Titel dieser Gruppe favorisierten. Deswegen würden sie für die entsprechenden Lieblingsgruppen dann auch eher mehr Geld ausgeben.

Japans Senioren haben ebenfalls ihre Lieblinge unter den Anime- und Game-Charakteren, von denen sie ebenfalls viele Fanartikel kauften. Auch einheimische Idole können in allen Altersgruppen überzeugen. Insgesamt kann man feststellen, dass Fan-Leidenschaft kein Alter zu kennen scheint. Die Senioren in Japan nehmen sich die Freiheit, in manchen Bereichen immer noch sehr jugendlich zu wirken und so mit der übernächsten Generation in Kontakt zu bleiben.

Anzeige
Anzeige