Anzeige
HomeMusikDave Rodgers veröffentlicht neues Musikvideo zu "Initial D"-Hits

Elektrifizierende Klänge

Dave Rodgers veröffentlicht neues Musikvideo zu „Initial D“-Hits

Der sogenannte „Emperor des Eurobeats“, Dave Rodgers, veröffentlicht ein neues Musikvideo mit zeitlosen „Initial D“-Hits.

Anzeige

Seit über 30 Jahren ist Rodgers ein Synonym des „SUPER EUROBEAT“, auch bekannt als „SEB“, welcher seit der Gründung des großen japanischen Plattenlabels avex eine tragende Säule des Genres ist. Jetzt hat der King of Eurobeat, wie der führende „SEB“-Künstler und Produzent von seinen Fans genannt wird, ein neues Musikvideo auf dem YouTube-Kanal von avex veröffentlicht.

Ein Musikvideo für drei bekannte Songs

Das Musikvideo zeigt drei der größten Hits von Rodgers: „SPACE BOY“, „DEJA VU“ und „BEAT OF THE RISING SUN“, die auch in der Anime-Serie „Initial D“ zu hören waren.

LESEN SIE AUCH:  Innovation trifft Tradition: elektronische Musik made in Japan

Das Video zeigt einen Toyota AE86, der auch unter dem Namen „Hachi-Roku“ bekannt ist, der nachts auf einer Stadtautobahn fährt. Es wird ein Gefühl von Geschwindigkeit vermittelt, welches mit Eurobeat assoziiert wird, zeigt gleichzeitig jedoch etwas anderes als die Straßenrennen oder kurvenreichen Bergstraßen, die man normalerweise erwarten würde und wird somit zu einem vollkommen neuen Stil des Genres.

Anzeige

Der Künstler bedankt sich in einem Kommentar nach der Veröffentlichung des Musikvideos für die lange Unterstützung der Fans.

Rodgers musikalisches Profil

Dave Rodgers, der von seinen Fans als „King of Eurobeat“ oder als „Emperor of Eurobeat“ bezeichnet wird, ist ein führender Künstler und Produzent in der Eurobeat-Welt.

Er komponierte zahlreiche Songs für die „SUPER EUROBEAT“-Serie, die als Startpunkt des japanischen Major-Labels avex angesehen werden kann. Darüber hinaus komponierte und produzierte er auch Musikstücke für J-Pop-Stars wie TM NETWORK, Namie Amuro und V6.

Zudem schrieb er beliebte Songs, die in dem Anime „Initial D“ zu hören waren, darunter „SPACE BOY“, „DEJA VU“ und „BEAT OF THE RISING SUN“.

Über „SUPER EUROBEAT“

Mit den eigenen Wurzeln in der Hi-NRG-Musikszene, die in den 1980er Jahren in Europa entstand und insbesondere mit Songs, die in den späten 80er Jahren in Italien produziert wurden, Bekanntheit erlangen konnte.

Die „SUPER EUROBEAT“-Serie wurde 1990 mit der Gründung des Plattenlabels avex zum ersten Mal veröffentlicht. Seitdem wurde die Serie fortgesetzt und hat bis heute 250 Hauptveröffentlichungen hervorgebracht.

Im Jahr 2020 feierte die Marke ihr 30-jähriges Bestehen mit über 500 Veröffentlichungen, einschließlich Nebenprojekten, im Laufe ihrer Geschichte.

Dieses Genre der Tanzmusik ist nicht nur eng mit Clubs verbunden, sondern auch mit Anime, Autokultur und Motorsport sowie Memes und der japanischen „Para Para“-Szene.

Google News button
Anzeige
Anzeige