Kairiki Bear ist ein erfolgreicher und beliebter Vocaloid-Produzent, bekannt für Hits wie „Venom“ und „Darling Dance“, die bis zu 44 Millionen Aufrufe auf YouTube erreichten.
Nun hat er Anfang Juni ein neues Projekt namens „Retbear“ gestartet, bei dem es sich um eine „anonyme“ Kooperation mit verschiedenen Künstlern handelt.
Zusammenarbeit mit anonymen Künstlern
Jeder Song wird in Zusammenarbeit mit einem anderen Künstler produziert, der selbst anonym bleibt. Die Sänger sind dabei durchaus bekannte Künstler, die aber unter einem anderen Namen als gewöhnlich auftreten.
Der erste Song von „Retbear“ wird „Atamannaka DEAD END“ (unknown Vo: 10fu) sein, das Eröffnungsthema des TV-Anime „Black Summoner“. Die neue Eröffnungsmelodie wurde kürzlich im zweiten offiziellen Trailer des Animes enthüllt.
Opening Theme für den Anime Black Summoner
Der Anime „Black Summoner“, der ab Juli 2022 in Japan ausgestrahlt wird, ist eine Adaption einer beliebten isekai-Serie über einen Kampf-Junkie. Sie wird von Overlap Bunko herausgegeben wird und hat sich bisher mehr als 1,4 Millionen Mal verkauft.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zudem kann die Serie mehr als 280 Millionen Aufrufe auf der Roman-Website Shōsetsuka ni Narō verzeichnen. Zusätzlich zu den Informationen zum Eröffnungssong wurde auch bekanntgegeben, dass das Endthema von Minori Suzuki gesungen wird, die im Anime die Rolle der Sera spielt.