Ling Tosite Sigure änderten bei einer Live Performance im Fernsehen den Text ihres Songs „Who what Who what“ aus aktuellem Anlass.
Die Band Ling Tosite Sigure waren vergangenen Freitag, den 23.Januar 2015, bei der Musiksendung ‚Music Station‘ zu Gast. Dort performten sie ihren Song „Who what Who what“.
Aus aktuellem Anlass bezüglich der Geiselnahme der Terroristengruppe IS wurde die Band vom Staff der Sendung gebeten, einzelne Textstellen in ihrem Song zu ändern.
Die Band sprach auch über ihren offiziellen Twitter Account darüber.
„Chi darake no jiyuu ga“ heißt auf Deutsch „Freiheit bedeckt von Blut“, dies wurde zu „Maboroshi no jiyuu ga“ („Imaginäre Freiheit“) umgeändert.
„Moroha no knife ni irodorareta“, auf Deutsch „Gefärbt durch ein zweischneidiges Messer“, hingegen wurde zu „Moroha no fake ni irodorareta“ („Gefärbt durch ein zweischneidiger Schwindel“).
Der Song „Who what Who what“ ist der Opening Song zum Anime-Film ‚Psycho-Pass‘, der Anfang des Monats anlief.
Anfang der Woche wurde ein Video der zwei japanischen Geiseln Goto Kenji und Yukawa Haruna veröffentlicht, die von der Terroristen Gruppe IS gefangen gehalten werden. Sie forderten ein Lösegeld von 200 Millionen Dollar (~ 175 Millionen Euro) innerhalb von 72 Stunden.
Am gestrigen Tag wurde offenbar Yukawa Haruna getötet, da man der Forderung nicht nachging.
Für die Freilassung der zweiten Geisel Goto Kenji wird nun als Austausch die Freilassung einer inhaftierten radikalen Islamistin gefordert.
Bezüglich dieses aktuellen Anlasses wurde bereits die aktuelle Folge des Anime Assassination Classroom seitens Fuji TVs verschoben und die Band KAT-TUN entschied sich dagegen in der gleichen Musiksendung, in der auch Ling Tosite Sigure anwesend waren, ihren Singletrack „Dead or Alive“ zu promoten.