Japan hat weiterhin Schwierigkeiten, das Coronavirus in den Griff zu bekommen. Zu den Toten gehört jetzt auch der japanische Musikproduzent Masaru Ezaki, der an den Folgen seiner Infektion starb.
Am Montag wurde auf der offiziellen Homepage des Künstlers bestätigt, dass er den Kampf gegen das Virus verloren hat. Bereits am 31. August war der um die 50 Jahre alte Ezaki verstorben, wobei die genauen Umstände nicht bekannt gegeben wurden. Geimpft war er nicht.
Ezaki steckte sich bei Musikerin an
Nach offiziellen Angaben hatte sich der Musiker bei Yukarin von dem Hip-Hop-Duo „hy4_4yh“ infiziert. Yukarin infizierte sich am 21. August mit dem Virus. Ezaki, der für das Duo Musik produzierte, war nach einem ersten PCR-Test negativ.
Drei Tage später erkrankte das zweite Mitglied des Duos, Chanchala. Ezaki machte daraufhin erneut einen Test, der diesmal positiv ausfiel. Da er sich gut fühlte und nur leichte Symptome zeigte, wollte er sich zu Hause erholen und auf das öffentliche Gesundheitszentrum hören. Der Zustand von Ezaki verschlechterte sich anschließend aber rasant.
Bereits mehrere Prominente an Corona verstorben
Der Tod des Musikers löste bei vielen Bestürzung aus. Freunde trauerten auf den sozialen Medien. Unter anderem gedachte der Mangaka und Musiker Mikito Tsurugi ihm. Der Rapper Cypress Ueno zeigte sich fassungslos, weil er sich mit ihm noch kürzlich getroffen hatte.
Ezaki war vor allem für seine Arbeit bei Idol-Gruppe AKB48 und dem Schauspieler Yuji Oda bekannt. Der Musiker ist nicht der erste Prominente in Japan, der an Corona stirbt. Erst vor wenigen Tagen erlag der internationale berühmte Actionstar Sonny Chiba den Folgen seine Infektion.