Dank seines Songs „PPAP“ wurde der japanische Sänger und Entertainer PIKOTARO weltweit zu einem Online-Star. Mit seinem neuesten Projekt richtet er sich jetzt vor allem an seine jüngeren Fans.
„PIKO ST KIDS“ heißt die neue Serie von PIKOTARO, die am 17. Juni ihr offizielles Debüt auf dem YouTube-Kanal des Sängers feierte. Es handelt sich dabei um eine Puppenshow, die er zusammen mit seiner Frau TAMI aufnimmt. Da das Projekt Kinder auf der ganzen Welt zum lachen bringen soll, sind die Puppenvideos auf Japanisch und Englisch.
PIKOTARO und seine Frau singen gemeinsam
PIKOTARO und seine Frau singen mit ihren Puppen lustige Lieder, spielen Spiele oder unterhalten sich auf Englisch. Die Videos werden unter anderem bekannte Kinderreime wie „Tulip“ und „Kisha Poppo“ zeigen sowie andere Kinderlieder. Bei den Spielen sollen Kinder grundlegende Dinge lernen wie zum Beispiel rechts und links.
Die Idee für die Serie kam dem Sänger aufgrund der Pandemie. Zwar haben Eltern die Gelegenheit, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, weil sie zu Hause blieben, da sie aber trotzdem weiter arbeiten mussten, mussten sich Kinder oft alleine beschäftigen.
Sichere und spaßige Unterhaltung für Kinder
Das führte wiederum dazu, dass Kinder vermehrt Videos online schauten. PIKOTARO und TAMI wollen deswegen mit ihren Videos den Eltern spaßige, aber auch vor allem sichere Unterhaltung für ihre Kinder bieten. Der Sänger selbst sagte zum Start der Serie „Zu jeder Zeit, überall, ich werde glücklich sein, wenn der Kanal euch zum Lächeln bringt“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Musiker auch lehrreiche Videos macht. Während der Pandemie veröffentlichte er eine Parodie auf „PPAP“, in der erklärt wurde, wie man sich richtig die Hände waschen soll, um das Ansteckungsrisiko zu verringern.