Der japanische Comedian PIKOTARO ist bekannt für seinen Musik-Hit „Pen-Pineapple-Apple-Pen“, welcher 2016 auf YouTube veröffentlicht wurde und mittlerweile über 416 Millionen Aufrufe verzeichnet. Am 03. Mai erschien jetzt sein neues Musikvideoprojekt „Zombie Zoo to PIKOTARO DESU“, welches in Zusammenarbeit mit dem 9-jährigen NFT-Künstler Zombie Zoo Keeper entstanden ist.
Das Projekt verbindet zwei Generationen des Internets und läutet eine neue Ära der Unterhaltung ein. Eine Vorabpremiere des Musikvideos konnten Fans mit dem Kauf eines limitierten NFT von Zombie Zoo Keeper auf der Plattform OP3N freischalten. Entstanden ist das Video unter der Regie von YouTube-Star Wengie und wurde produziert von KOSAKA DAIMAOU. Für die Musik in dem Song war PICOTARO zuständig, während Zombie Zoos Mutter Emi Kusano (alias Emi Satellite) die Lyrics zum Track beigesteuert hat. Das Lied enthält den Gesang von allen drei Künstlern.
Goldene Eintrittskarte für weitere Projekte
NFTs sind digitale Kunstwerke, die in einer begrenzten Stückzahl verkauft werden. Angeboten werden sie auf Plattformen wie OpenSea oder OP3N und können im Laufe der Zeit rasant an Wert gewinnen. Die gängige Währung, mit der NFTs erworben werden, ist die Kryptowährung ETH (Ethereum). Vom 25. April bis zum 27. April, bestand die Chance, eines von insgesamt 1000 Musik Video Frames der Zoombie Zoo Keeper und PIKOTARO Kollaboration zu erwerben. Preislich lagen die begehrten NFTs bei 0.08 ETH (ca. 216 Euro).
Wer eins der PikoZoo-NFTs erwerben konnte, wurde ebenfalls als Mitglied der Zombie-Zoo-Familie und auf die Whitelist für zukünftige Kollaborationen aufgenommen. Es gibt eine goldene Eintrittkarte, mit Blick auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Shinsei Galverse, welches ein NFT Projekt ist, das von Zombie Zoos Mutter Emi Kusano geleitet wird. Der höchst gehandelte Preis von Zombie Zoos Pixel Art NFT liegt bei 4 ETH (ca. 10800 Euro). Weitere Vorteil für PikoZoo NFT-Besitzer war der Zugang zu einem exklusiven Audio-Livestream Chat mit PIKOTARO, Zombie Zoo Keeper und Emi Kusano auf OP3N.
Die NFT-Kunstsammlung aus dem Musikvideoprojekt der beiden Künstler steht unter dem Namen „PikoZoo“ auf der Plattform OP3N zum Verkauf. Der noch sehr junge NFT-Creator Zombie Zoo Keeper hat bereits im Alter von 8 Jahren angefangen seine ersten NFTs zu dem Thema „Zombies x Tiere“zu kreieren. Bekannt wurde er, nachdem Steve Aoki seine NFTs gekauft hatte. Die Anzahl seiner digitalen Kunstwerke beläuft sich (Stand 15. März 2022) auf 254 Stück, mit einem Gesamtumsatz von 111 ETH (ca. 297.000 Euro).
PIKOTARO und Zombie Zoo Keeper äußern sich über ihr neues Projekt
Das neue Musikvideo schafft eine Verbindung von zwei populären Internet-Ikonen, aus dem Web2 und Web3. Sänger und Songwriter PIKOTARO äußerte sich über die Zusammenarbeit wie folgt: „Ich bewundere schon lange die jugendliche Kreativität von Zombie Zoo Keeper und finde es äußerst erfrischend, Kunst zu sehen, die Spaß macht und deren Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.“
Des Weiteren sagt er: „Es ist so inspirierend zu sehen, wie junge Künstler wie Zombie Zoo Keeper auf Web3 kreative Erfolge haben und ich hoffe, dass jeder, unabhängig von seinem Alter, die Freiheit haben kann, etwas zu gestalten und seine Werke mit der Welt zu teilen und anerkannt zu werden. Ich freue mich darüber, dass ich die Gelegenheit hatte, mit Zombie Zoo Keeper an unserem neusten Musikvideoprojekt zu arbeiten und dabei neuere sowie innovativere Web3-Tools zu nutzen, welche japanischen Künstlern wie uns dabei helfen können, ein globales Publikum zu erreichen.“
Das junge Pixel Art NFT Künstler Zombie Zoo Keeper berichtet über die Zusammenarbeit mit PIKOTARO Folgendes: „Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit PIKOTARO an diesem Projekt zu arbeiten. Ich freue mich darauf, dass noch mehr Menschen meine Kunstwerke sehen können, und es hat mir gefallen, neue Arten von Kunst als Teil des Musikvideos auszuprobieren.“
OP3N Mitgründer Eric Tu freut sich über die Zusammenarbeit
Neben den beiden Künstlern äußerte sich auch Mitgründer und Co-CEO von OP3N, Eric Tu, über das neue Projekt: „Wir sind stolz darauf, an diesem Musikprojekt mitzuarbeiten und es zu unterstützen, als Teil unseres Bestrebens, asiatischer Künstler auf Web3 der Welt zu präsentieren. Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie Musikvideos finanziert und produziert werden, zu erneuern und zu verändern, und wir haben bei OP3N ein NFT-Modell entwickelt, welches sowohl kreativen Köpfen als auch Fans die Möglichkeit gibt, Teil einer Gemeinschaft zu sein.“
Weiter sagt er: „Am wichtigsten ist, dass dieses NFT-Modell den Fans die Möglichkeit bietet, sich direkt mit ihren Lieblingskünstlern auszutauschen und sich in den kreativen Prozess einzubringen. Wir hoffen, dass diese Zusammenarbeit von PIKOTARO und Zombie Zoo Keeper den Fans einen neuen Einblick in das Musikvideound den kreativen Prozess dahinter gibt.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.