Auf in den Dome!
Nachdem ich nun mit einem aktivierten Fanlight (und noch weiteren Tour Goods) ausgestattet war, konnte ich mich endlich auf den Weg in den Dome machen.
Die langen Schlangen an den Eingängen bereiteten mir schon Sorgen, aber am Ende war ich schneller im Dome als ich dachte.
Bereits am Eingang wurde kontrolliert, ob man eine Kamera dabei hat, denn es ist strikt verboten im Stadion zu fotografieren – daher werden in diesem Bericht auch keine Bilder vom Konzert an sich zu sehen sein.
Da ich am Sonntag einen „arena seat“ hatte, das heißt, dass mein Platz dort war, wo sonst das Spielfeld vom Baseball ist und ich somit sehr nah an der Bühne war, wurde meine Tasche noch einmal auf Kameras kontrolliert bevor ich in die Arena durfte.
Dort habe ich meinen Sitzplatz gesucht (ein Klappstuhl, aber da wir alle beim Konzert gestanden haben, war es egal). Falls man seinen Sitz nicht findet, gab es unzählige Helfer, die man hätte fragen können.
Das Konzert begann 18:00 Uhr, ich war aber schon eine Stunde eher an meinem Platz. Das Tour Pamphlet vertrieb mir ein wenig die Zeit und zwischendurch liefen auch einige Spots auf den Bildschirmen, die die zeitnahen Fernsehauftritte von Arashi ankündigten.
Nach und nach füllte sich das Stadion und ca. 15 Minuten vor dem Start erschienen auf den Bildschirmen der Bühne Zahlen. Sie standen in einem Kreis der jeweils in der Farbe der Bandmitglieder eingefärbt waren. Was genau das war, erkläre ich gleich.
Punkt 18:00 Uhr wurde es im Stadion dunkel. Unsere Fanlights blinkten und das Einführungsvideo war auf allen Bildschirmen zu sehen.
Der Ablauf des Konzerts
Insgesamt dauerte das Konzert ca. 3 Stunden. Arashi hat natürlich nicht nur Lieder von ihrem neuen Album gesungen, sondern auch ‚alte‘. Zwischendurch gab es eine Pause, in der die 5 Mitglieder der Band auf der Bühne geredet haben. Es ist auch üblich, dass die Band ihre Fans begrüßt und mit einer Dankesrede verabschiedet.
Nun folgt die Liste der Lieder des Konzertes.
1. Asterisk
2. Take off!!!!!
3. Wonderful
4. Welcome to our party
5. Bittersweet
Begrüßung durch die Bandmitglieder
6. Disco Star (Solo von Aiba Masaki)
7. Hey Yeah (Solo von Sakurai Sho)
8. One Step
9. Oh Yeah!
10. Hadashi no Mirai
11. Love wonderland
MC (Die 5 unterhielten sich über das Fanlight, ihren Herzschlag und kündigten Dramas und Filme an, in denen sie mitspielten)
12.Wish
13. Merry Christmas (Solo von Ninomiya Kazunari)
14. Stay Gold (Solo von Matsumoto Jun)
15. Imaging Crazy (Solo von Ohno Satoshi)
16. Tell me why
17.Trap
18. Troublemaker
19. Lucky Man
Variation von „Hope in the Darkness“ mit Übergang zum eigentlichen Lied
20. Hope in the Darkness
21. Zero-G
Ein kurzer Film über die 15 Jahre Jubiläum der Band
22. ARASHI
23. SUNRISE Nippon
24. Kimi no Tame ni Boku ga iru
25. A Day in our Life
26. Kotoba Yori Taisetsu na Mono
27. PIKANCHI DOUBLE
28. Sakura Sake
29. Kitto Daijoubu
30. Happiness
31. One Love
32. Believe
33. Monster
34. Meikyuu Love Song
35. Wild at Heart
36. Calling
37. Daremo Shiranai
38. GUTS
Danksagung der Bandmitglieder an ihre Fans und alle Helfer beim Konzert
39. Kimi no Yume wo Miteita
Die Highlights
Natürlich war das ganze Konzert ein Highlight für mich. Aber einige Ereignisse haben dazu beigetragen, dass die 3 Stunden unheimlich viel Spaß gemacht haben und unvergesslich bleiben.
Pulsschlag
Ich hatte vorhin schon die Zahlen angesprochen, die auf den Bildschirmen der Bühne angezeigt waren. Diese Zahlen zeigten den Pulsschlag der fünf Bandmitglieder an.
Jeder hatte einen Sensor auf die Haut geklebt, der den Pulsschlag gemessen hat und dieser war das komplette Konzert über zu sehen.
Es war unheimlich spannend zu beobachten, wie der Pulsschlag der Sänger anstieg, kurz bevor sie auf die Bühne gingen. Weiterhin waren meistens Sho und Ohno diejenigen mit dem niedrigsten Pulsschlag, während Aiba und Jun den höchsten hatten. Auch während des Konzertes schwankte der Pulsschlag sehr. Bei den eigenen Solos war er häufig ein wenig höher. Alles in allem, war das eine Idee, die ich sehr niedlich fand.