Anzeige
HomeNachrichten aus Japan15.000 Sonnenblumen erfreuen in diesem Sommer die Besucher in Chiba

Die Stadt Sakura wartet mit einer neuen farbenprächtigen Sensation auf seine Besucher

15.000 Sonnenblumen erfreuen in diesem Sommer die Besucher in Chiba

Die Stadt Sakura und der dort gelegene Park Furusato Hiroba sind im Frühling immer wieder einen Besuch wert. Von einer großen Präsentation mit etwa 15.000 Sonnenblumen können sich Besucher ab dem 9. Juli ebenfalls verzaubern lassen. Der Windmill Sunflower Garden wird auf jeden Fall eine Reise wert sein.

Anzeige

Der Sakura Furusato Square in Chiba ist von Tokyo aus einfach zu erreichen und deswegen ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der japanischen Hauptstadt. Die farbenfrohe Blütenpracht ist das ganze Jahr über beliebt. Im Frühling erweisen sich die zahllosen Tulpen und im Herbst die Kosmeen-Präsentationen immer wieder als Besucher-Magnete. In diesem Juli verwandelt sich das weitläufige Gelände in ein Meer aus Sonnenblumen, in dessen Mittelpunkt die bekannte holländische Windmühle einen echten Hingucker darstellt.

Sonnenblumen so weit das Auge reicht

Der Windmill Sunflower Garden in Sakura soll am Ende rund 15.0000 Blumen umfassen. Ein Feld in strahlendem Gelb erstreckt sich dann, so weit das Auge reicht. Mehrere Sonnenblumen-Arten sind zu bestaunen, wobei die sogenannten „Vincent’s Choice“ ein absolutes Highlight sein werden und das nicht nur für Kunstliebhaber. Diese besondere Art wurde nach dem verstorbenen niederländischen Maler Vincent van Gogh benannt, dessen Sonnenblumen-Bilder auch heute noch weltberühmt sind.

LESEN SIE AUCH:  80.000 Sonnenblumen stehen im Mittelpunkt von Osakas Himawari-Fest

Als Erinnerung an den Besuch ist es möglich, auf einem speziellen Feld selbst einige Sonnenblumen zu pflücken und diese dann mitzunehmen. Eine Sonnenblume kostet 100 Yen (etwa 70 Cent) und Gruppen aus maximal zwei Personen können sich einen Strauß zusammenstellen. Das Gelände von Sakura Furusato bietet noch einige weitere Attraktionen, sodass Besucher ruhig einen ganzen Tag einplanen sollten.

Sakura Furusato wartet mit weiteren Attraktionen auf

Weitere Attraktionen in Sakura
Bootsrundfahrten mit Aussicht Bild: Sakura
Anzeige

Am Freitag und an den Wochenenden werden den Tag über kostenlosen Besichtigungen der Windmühle „De Liefde“ angeboten. Die imposante holländische Windmühle ist insgesamt 16 Meter hoch und steht bereits seit März 1994 im Sakura Furusato. Auch Rundfahrten über den angrenzenden Inbanuma-See können durchgeführt werden. Von dort aus haben Gäste einen schönen Blick auf das gesamte Gelände sowie auf die Sonnenblumen-Felder. Die Bootsfahrten werden achtmal am Tag angeboten und kosten für Erwachse 1.000 Yen (circa 7 Euro), für Kinder 500 Yen (etwa 3,50 Euro).

Wer der Mittagshitze ein wenig entgehen möchte, sollte einen Besuch im Souvenirladen Saranka einplanen und dort das Kakigori-Eis oder das Softeis aus lokaler Milch probieren. Als ungewöhnliches Souvenir hat sich Gemüse aus der Region als sehr beliebt erwiesen. Der Eintritt zum Windmill Sunflower Garden ist kostenfrei.

Anzeige
Anzeige