Seit Kurzem gibt es in Japan neue Möglichkeiten ein Arbeitsvisum zu erhalten. Das Land will damit den Arbeitskräftemangel bekämpfen und Fachkräften aus anderen Ländern eine Chance geben. Doch so einfach zu erlangen ist die Aufenthaltserlaubnis nicht. Ausländer müssen sich dafür bewerben und vorab eine Prüfung ablegen. Die ersten 347 Bewerber haben diese nun bestanden.
Die Regierung gab die Ergebnisse der Prüfungen vom letzten Monat offiziell am Dienstag bekannt. Insgesamt nahmen 460 Ausländer teil, von denen 347 bestanden haben. Das sind umgerechnet etwa 75 Prozent und damit eine ausgesprochen gute Quote. Die Zahlen sind allerdings nur für die Arbeitserlaubnis in der Restaurantbranche und sie gelten nicht für alle Bereiche.
Trotzdem war der Andrang für das Visum enorm. Schon am ersten Tag der Bewerbungsfrist erreichte die Zahl der benötigten Prüfungsplätze das Dreifache der vorhandenen. Aus diesem Grund musste das Landwirtschaftsministerium innerhalb eines Monats eine zusätzliche Prüfung ansetzen. Um ein ähnliches Chaos für zukünftige Bewerbungen zu vermeiden, bereitet sich das Ministerium bereits vor. Sie erhöhten für Juni die Prüfungstermine und Orte, sodass sich 2.000 Personen bewerben können.
Die erfolgreichen Bewerber dürfen hingegen teils schon im Juli mit der Arbeit anfangen. Die Starterlaubnis ist je nach Ergebnis des Sprachtestes unterschiedlich. Bereits 140.000 Ausländer arbeiten in Japan in der Gastronomie. Die Zahlen sollen jedoch noch deutlich steigen und insgesamt will die Regierung 53.000 ausländische Arbeitskräfte in verschiedenen Bereichen aufnehmen. Die meisten Japaner stehen dem positiv gegenüber.
Quelle: NHK