Japan erlebt einen Touristenboom, auch wenn er etwas nachgelassen hat, doch im Land fehlt es besonders an Hotels.
Darauf haben sich bereits Immobilienkonzerne und Hotelbetreiber eingestellt und suchen zurzeit nach Standorten, um Hotels zu bauen.
Vermögende Touristen als neues Ziel
Die japanische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 jährlich 60 Millionen Touristen in das Land zu locken. Doch die Regierung zielt auch auf vermögende Touristen ab und hat dafür nun angekündigt, dass 50 Luxushotels der Weltklasse subventioniert werden sollen.
Die Regierung hofft, dass neue Weltklasse-Hotels an rund 50 Standorten entstehen, indem sie Hotelentwicklungsprojekte durch ein Darlehensprogramm unterstützt, das in einem neuen Konjunkturpaket enthalten ist, sagte Kabinettschef Yoshihide Suga auf einer Pressekonferenz.
Darlehen und Investitionen sollen Luxushotels entstehen lassen
Japan habe nicht genug Hotels mit Suiten, um wohlhabenden Besuchern gerecht zu werden, so Suga während seines Besuchs in Mashiki, Präfektur Kumamoto, das im April 2016 von starken Erdbeben heimgesucht wurde.
„Wir werden finanzielle Hilfe durch die japanische Entwicklungsbank anbieten, indem wir ein fiskalisches Investitions- und Darlehensprogramm zur Unterstützung der Hotelentwicklung einsetzen.“
TJT