Laut einer aktuellen Umfrage der Asahi Shimbun misstrauen ca. 70 Prozent der Menschen in Japan den Corona-Impfstoffen.
Der Impfplan der japanischen Regierung wurde allerdings insgesamt als gut bewertet.
Viele Japaner wollen mit dem Impfen warten
Auf die Frage, ob man sich impfen lassen würde, wenn ein Corona-Impfstoff kostenlos zur Verfügung stehen würde, gaben 29 Prozent der Menschen an, dass sie es sofort tun würden.
62 Prozent Japaner wollen lieber einige Zeit abwarten und schauen, ob Nebenwirkungen bekannt werden und 8 Prozent gaben an, dass sie sich nicht Impfen lassen wollen.
In der Umfrage wurde auch gefragt, wie die Menschen die Situation rund um Yoshihiro Mori, der ehemalige Chef des olympischen Komitees in Tokyo, der nach sexistischen Äußerungen zurückgetreten ist, bewerten.
72 Prozent der Befragten gaben an, dass der Rücktritt von Mori notwendig war, 21 Prozent bewerten die Entscheidung als unnötig.
Zustimmungswerte der japanischen Regierung steigen leicht an
Die Umfrage zeigt auch, dass die Zustimmung der japanischen Regierung in der Bevölkerung leicht gestiegen ist. Insgesamt gaben 34 Prozent der Menschen an, dass sie zufrieden sind, ein Plus von 1 Prozent. Die Ablehnung sank um zwei Punkte auf 43 Prozent und ist damit weiterhin höher als die Zustimmung, wie bereits einige andere Umfragen ergaben.
Dabei stellte sich heraus, dass die Zustimmung bei jüngeren Menschen angestiegen ist, Menschen im Alter von 30 Jahren drücken eher ihre Missbildung aus.