Im Juli startete die japanische Regierung die „Go To Travel“-Kampagne, um Inlandsreisen zu subventionieren und so der Tourismusindustrie zu helfen.
Japans Tourismusminister Kazuyoshi Akaba kündigte am Dienstag an, dass ab Oktober die Hälfte der Reisekosten vom Staat übernommen werden.
Ab 1. Oktober werden 50 Prozent einer Reise subventioniert
Im Rahmen der „Go To Travel“-Kampagne erhalten Reisende in Japan 35 Prozent Rabatt auf ihre Ausgaben, der sich auf Übernachtungsgebühren konzentriert. Ab dem 1. Oktober kommen Gutscheine im Wert von 15 Prozent der Gesamtkosten dazu, die Reisende für Essen, Einkäufe usw. im Urlaubsort verwenden können.
Akaba sagte, die Coupons sollen die Nachfrage nach Reisen wieder ankurbeln und den Konsum an Reisezielen in großem Umfang anregen.
Bis zu 20.000 Yen pro Person
Die Regierung wird bis zu 20.000 Yen pro Person für jede Übernachtung und 10.000 Yen für Tagesausflüge, einschließlich Transportkosten, subventionieren.
Die Coupons, die von Hotels und Reisebüros an ihre Kunden ausgegeben oder über Smartphones zur Verfügung gestellt werden, werden in Einheiten von 1.000 Yen ausgegeben. Sie können in Restaurants, Souvenirläden und Touristenattraktionen sowie in Transportsystemen an den Reisezielen oder in der näheren Umgebung verwendet werden.
Mindestens 7,81 Millionen Reisende nutzten die 35-prozentige Ermäßigung, um vom 27. Juli bis letzten Donnerstag in den Urlaub zu fahren, nachdem das Programm am 22. Juli begonnen hatte, so die vorläufigen Daten der Japanischen Tourismusbehörde.
Das Subventionsprogramm in Höhe von 1,35 Billionen Yen schließt jedoch derzeit Reisen von und nach Tokyo aus, wo sich die meisten Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben.
Zudem ist das Programm nicht unumstritten und mit einigen Komplikationen gestartet.