Anzeige
HomeNachrichten aus JapanAbgesagte Sommerfestivals bedeutet für viele Menschen den Verlust ihrer Identität

Viele Unternehmen verlieren wichtige Umsatzquelle

Abgesagte Sommerfestivals bedeutet für viele Menschen den Verlust ihrer Identität

Durch die Coronavirus-Pandemie wurden viele Sommerfestivals in Japan abgesagt, was für die Städte, in denen sie stattfinden, ein finanzieller Schlag ist, denn diese Festivals sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, insbesondere nachdem der Tourismus im Land zusammengebrochen ist.

Anzeige

Wegen der Pandemie wurde zum Beispiel das Gion-Festival in Kyoto zum ersten Mal abgesagt, auch das Nebuta-Festival in Aomori findet zum ersten Mal in 62 Jahren nicht statt und das Yosakoi-Festival findet ebenfalls zum ernsten Mal in seiner 66-jährigen Geschichte nicht statt.

Absage der Sommerfestivals notwendig, aber keine leichte Entscheidung

Ikujiro Kimura, Leiter des Organisationskomitees des Gion-Festivals sehe sich vor einem Dilemma.

Zwar möchten die Menschen das jährliche Festival abhalten, aber Japans alte Hauptstadt kann es sich nicht leisten, das Risiko einzugehen, dass sich Menschen mit dem Virus anstecken.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus treffen viele Bereiche in Japan

Das Gion-Festival gibt es bereits seit 869 und schließt mit der Yamahoko Prozession ab,  die dafür abgehalten wurde, böse Gottheiten, die auch Epidemien brachten, sowie rachsüchtige Geister von Verstorbenen zu beruhigen.

„Es war die schlimmste Entscheidung, die wir jemals treffen mussten“, so Kimura. „Jetzt soll die Zeit kommen, in der wir ein großes Festival veranstalten sollten, um den Menschen Gesundheit zu wünschen.“

Auch die Absage des Nebuta-Festivals ist für die Menschen in Aomori eine harte Entscheidung.

Ryuho Tatsuta, der an den Laternenwagen arbeitet, die während der Festivals durch die Straßen ziehen, sagte: „Das Festival ist Teil unseres Lebens. Ich kann mir unsere Leben ohne das Festival nicht vorstellen, weil die Menschen in Aomori sagen, dass der Herbst nach dem Festival beginnt.“

Das Nebuta-Festival findet jedes Jahr zwischen dem 2. bis 7. August statt und zieht etwa 2,85 Millionen Menschen an.

Großer wirtschaftlicher Schaden

Neben der Enttäuschung, dass es nicht stattfindet, sind viele Unternehmen wirtschaftlich betroffen, denn das Festival spült viel Geld in die Kassen.

Durch die Absage der Festivals und auch der vielen Feuerwerksveranstaltungen sind viele weitere Firmen betroffen, wie der Feuerwerk-Hersteller Gunsmith of Kunitomo Co. Allein durch die Absage des Tenjin-Festivals in Osaka erlebt die Firma einen empfindlichen Umsatzrückgang.

Bereits vor der Absage des Festivals hatte das Unternehmen begonnen, die benötigten Feuerwerkskörper herzustellen.

„Ich weiß, dass es nicht anders geht, aber der größte Teil unseres Jahresumsatzes wird in den Sommermonaten erzielt“, so Direktor von Gunsmith of Kunitomo.

In und um Tokyo finden jedes Jahr sehr viele Sommerfeuerwerke statt, die in diesem Jahr ausfallen. Insbesondere das jährliche Sumida River Firworks Festival im Juli zieht Millionen Zuschauer an den Fluss.

Die Festivals sind wichtig für die regionale Wirtschaft, durch die Absagen rechnen Experten damit, dass viele Firmen einen finanziellen Schlag erleiden werden, von dem sie sich nicht mehr erholen können.

Allein Aomori rechnet mit einem Verlust von mehreren Millionen Yen.

Anzeige
Anzeige