Die Stadtverwaltung von Nara in der gleichnamigen Präfektur gab bekannt, dass Japans ältester Mann gestorben sei. Mikizo Ueda war am 9. September verstorben und erreichte somit ein stolzes Alter von 112 Jahren.
Er wurde am 11. Juni 1910 in Kyoto als Sohn eines Textilgroßhändlers geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters zog die Familie nach Osaka. Ueda selbst arbeitete in der Finanzverwaltung und hatte vier Kinder. Im Zweiten Weltkrieg war er bei der Marine und erlebte den Atombombenabwurf auf Hiroshima.
Geboren vor dem Ersten Weltkrieg
Nach seiner Pensionierung ging er dem Schreiben nach und veröffentlichte noch mit 90 Jahren Bücher unter dem Pseudonym Morihiko. Seit 2012 lebte er in einer Pflegeeinrichtung in Nara.
Das Gesundheitsministerium plant am 16. September den aktuell ältesten Mann des Landes bekannt zu geben. Die älteste lebende Frau Japans ist Fusa Tatsumi mit 115 Jahren, die in Kashiwara in der Präfektur Osaka lebt. Sie wurde am 25. April 1907 geboren.