Anzeige
HomeNachrichten aus JapanANA Group erhält Auszeichnung für ihre LGBTQ+-Integrationsbemühungen

PRIDE-Index 2022

ANA Group erhält Auszeichnung für ihre LGBTQ+-Integrationsbemühungen

35 Konzernunternehmen der japanischen ANA-Gruppe erhielten jetzt die prestigeträchtige Gold-Auszeichnung im PRIDE Index 2022 von „Work with Pride“. Die gemeinnützige Organisation ist in Japan ansässig.

Anzeige

Die Schaffung eines sicheren Arbeitsplatzes und eines positiven Arbeitsklimas für alle Mitarbeitenden ist seit langem eine Priorität für ANA, den japanischen Marktführer unter den Luftverkehrsunternehmen.

ANA Group arbeitet weiter an der Achtung der Rechte von LGBTQ+

Die Fluggesellschaft hat die Achtung der Rechte von LGBTQ+ durch Broschüren, Seminare, E-Learning-Kurse und Diskussionsrunden aktiv gefördert.

LESEN SIE AUCH:  Tokyo erkennt ab sofort LGBTQ-Partnerschaften an

Um die Bemühungen, um ein LGBTQ+-freundliches Arbeitsumfeld fortzusetzen, hat die ANA Group die Zahl der geschlechtsneutralen Toiletten für die Mitarbeitenden erhöht und den Zugang zu Umkleideräumen und Duschen verbessert.

Anzeige

Ferner bietet die Personalabteilung von ANA einen Beratungsdienst für LGBTQ+-Mitarbeiter an, damit diese persönliche Angelegenheiten frei und offen besprechen können. ANA wurde bereits früher von der IATA für die Bemühungen um die Verbesserung der Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz sowie für die Schaffung von Chancengleichheit ausgezeichnet.

PRIDE-Index soll japanischen Arbeitgebern helfen

Der PRIDE-Index wurde 2016 mit dem Ziel ins Leben gerufen, japanischen Arbeitgebern dabei zu helfen, Arbeitsplätze zu schaffen, die für alle, einschließlich LGBTQ+ Personen, angenehm sind.

Die Bewertung von „Work with Pride“ basierte auf fünf Schlüsselfaktoren: Politik, Repräsentation, Inspiration (Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung), Entwicklung (Schulungs-/Bildungssysteme und -programme) und Engagement/Empowerment. ANA schnitt in allen diesen Kategorien mit Auszeichnung ab.

Google News button
Anzeige
Anzeige