Nachdem der japanische Premierminister Shinzo Abe zum dritten Mal die Wahl zum Präsidenten der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewonnen hat, wird er sein neues Kabinett und die Minister bereits zum 1. Oktober neu besetzen. Doch Abe könnte den stellvertretenden Premierminister und Finanzminister Taro Aso und den Kabinettsminister Yoshihide Suga weiterhin im Amt behalten.
Mit Aso und Suga hat Shinzo Abe bereits seit Beginn seiner zweiten Amtszeit als Präsident der LDP zusammengearbeitet. Daher scheint er auch bereit zu sein, beide auch weiterhin im Amt zu belassen. Nachdem Abe am Donnerstag für eine dritte Amtszeit gewählt wurde, sprach er mit Reportern und sagte, dass er sich mit der sinkenden Geburtenrate und der alternden Bevölkerung auseinandersetzen wolle. Diese beiden Punkte bezeichnete er als nationale Krise.
Außerdem will er sich mit der schwierigen internationalen Situation befassen. Shinzo Abe kündigte an, dass er versuchen werde die Verfassung, die seit mehr als 70 Jahren unverändert geblieben ist, zu ändern. Bereits nächste Woche wird der Premierminister auf eine fünftägige Reise nach New York fliegen.
Dort wird er an der UN-Generalversammlung teilnehmen, wo er die Möglichkeit hat mit US-Präsident Donald Trump und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in zu sprechen. Der Ministerpräsident plant für das Geschäftsjahr 2018 einen zusätzlichen Haushalt aufzustellen. So will er die von Naturkatastrophen besonders betroffenen Gebiete unterstützen. Es wird erwartet, dass er schon Ende Oktober eine außerordentliche Parlamentssitzung einberufen wird.
Quelle: NHK