Anzeige
HomeNachrichten aus JapanBeliebter Onsen in Japan soll Badewasser nur zwei Mal im Jahr gewechselt...

Unmengen an Bakterien sammelten sich im Wasser

Beliebter Onsen in Japan soll Badewasser nur zwei Mal im Jahr gewechselt haben

Ein alteingesessenes Onsen-Gasthaus in der japanischen Präfektur Fukuoka steht aktuell in der Kritik, weil es das Wasser in seinem großen Bad in dem Zeitraum, als das Gasthaus geschlossen war, nur zweimal im Jahr ausgewechselt haben soll.

Anzeige

Dem Gasthaus Futsukaichi Onsen Daimaru Besso wird vorgeworfen, gegen die in der Präfektur geltenden Hygieneverordnungen verstoßen zu haben. Immerhin ließ das Personal es zu, dass die Gäste das Bad weiter ganz normal nutzen, obwohl das Bad zu dieser Zeit überhaupt nicht angemessen gewartet wurde.

Die Hygienevorschriften wurden einfach ignoriert

Eigentlich sollte das Wasser im Bad bei regelmäßiger Nutzung mindestens einmal in der Woche gewechselt werden. Das Personal wechselte das Wasser allerdings nur an zwei Tagen im ganzen Jahr. Sie versäumten es auch regelmäßig, Chlor in das heiße Wasser zu geben und die erforderliche Konzentration der Chemikalie im Bad aufrechtzuerhalten.

LESEN SIE AUCH:  Japanische Sushi-Kette ergreift Maßnahmen nach Hygiene-Skandal durch Kunden

Das zuständige Gesundheitszentrum untersuchte den Fall genauer und stellte im letzten Jahr fest, dass die Konzentration der dort im Bad vorhandenen Bakterien der Gattung Legionella extrem hoch war. Sie war 3.700-mal höher als erlaubt.

Anzeige

Die Verwaltungsgesellschaft des Gasthauses lehnte eine Stellungnahme ab und erklärte gegenüber den Medien, dass sie keine Einzelheiten über ihre Tätigkeit veröffentlichen werde.

Ein altes Gasthaus mit modernen Problemen

Das Luxus-Gasthaus Daimaru Besso wurde im Jahre 1865 eröffnet. Auch Kaiser Hirohito (1901-1989) soll dort einst übernachtet haben.

Das Wasser für sein großes Bad bezieht das Gasthaus aus einer natürlichen, heißen Quelle. Das Quellwasser fließt kontinuierlich in das Bad.

Eine Verordnung der Präfektur Fukuoka schreibt vor, dass das gesamte Wasser in einem öffentlichen Bad mindestens einmal pro Woche gewechselt werden muss, wenn es mit zirkuliertem und gefiltertem heißem Wasser gefüllt ist und täglich benutzt wird.

Des Weiteren muss dafür gesorgt werden, dass die Chlorkonzentration des Warmwassers in einem solchen Bad immer mindestens 0,4 Milligramm pro 1 Liter Warmwasser beträgt.

Anzeige
Anzeige